Causal inference, time and observation plans in the social sciences
Abstract: "This paper demonstrates that the opportunity for assessing causal inferences varies strongly with the type of observation available to the social scientist. The data structure (which can be cross-sectional, panel or event oriented) determines the extent to which the researcher is forced to make untested assumptions in the process of establishing relevant empirical evidence that can serve as a link in a chain of reasoning about causal mechanisms."
- Weitere Titel
-
Kausale Schlussfolgerungen, Zeit und Beobachtungspläne in den Sozialwissenschaften
- Standort
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- Umfang
-
Online-Ressource, 37 S.
- Sprache
-
Englisch
- Anmerkungen
-
Veröffentlichungsversion
begutachtet
- Erschienen in
-
Arbeitspapier / Sfb 186 ; Bd. 36
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Bremen
- (wann)
-
1996
- Urheber
- Beteiligte Personen und Organisationen
-
Universität Bremen, SFB 186 Statuspassagen und Risikolagen im Lebensverlauf
- URN
-
urn:nbn:de:0168-ssoar-57435
- Rechteinformation
-
Open Access; Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
- Letzte Aktualisierung
-
15.08.2025, 07:33 MESZ
Datenpartner
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Beteiligte
- Blossfeld, Hans-Peter
- Rohwer, Götz
- Universität Bremen, SFB 186 Statuspassagen und Risikolagen im Lebensverlauf
Entstanden
- 1996