Archivale

Meldewesen, Meldeordnung, Volkskartei

Enthält u.a.: Entwurf einer Polizeiverordnung für den Landespolizeibezirk Berlin über die Meldepflicht der Ausländer, 1920; Aufenthaltserlaubnis in Württemberg für einen französischen und einen österreichischen Staatsangehörigen, 1922/23; Urteil des Kammergerichts in Berlin vom 27.11.1925 zur Frage der Angabe des Religionsbekenntnisses bei polizeilicher Anmeldung; Zusammenstellung der in den deutschen Ländern geltendenBestimmungen über die polizeiliche Meldepflicht, 1927; Runderlaß betr. Unterlassung der Frage nach Parteizugehörigkeit in Melderegistern, 7.11.1938; Zusammenarbeit zwischen Meldebehörden und Dienststellen der NSDAP in Württemberg, 1937; Gesetz vom 3.2.1938 über die Meldepflicht der deutschen Staatsangehörigen im Ausland. siehe auch Nr. 1051

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 130 b Bü 1041
Alt-/Vorsignatur
F 3/3/Nr. 565
Umfang
Qu. 1-182, Lücken

Kontext
Staatsministerium >> I. Landes- und Reichsangelegenheiten >> F. Innen- und Wirtschaftsverwaltung >> 3. Paßwesen und Fremdenpolizei
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 130 b Staatsministerium

Laufzeit
1901, 1913, 1918-1945

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:48 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1901, 1913, 1918-1945

Ähnliche Objekte (12)