Rechnungslegung von financial instruments nach IAS 39
Einführung in die aktuelle Rechnungslegung von Financial Instruments nach IAS 39. Die 2. Auflage umfasst neben den Neuregelungen die Ausbuchung von Forderungen und anderen finanziellen Vermögenswerten einschließlich Konsolidierung von Zweckgesellschaften, Zugangs- und Folgebewertung inklusive der neuen Regelungen zur Ermittlung von Risikovorsorge, die Trennung von eingebetteten Derivaten und den gesamten Themenbereich Hedge Accounting. Mit umfassenden Hinweisen und Beispielen zum neu eingeführten Portfolio Fair Value Hedge für zinstragende Positionen, zur Fair Value Option und einer Zusammenfassung, der im "ED 7 Financial Instruments: Disclosures" geplanten Änderungen. Hilfe bei der Anwendung von IAS 39 und IAS 32 Mit einer Vielzahl von praktischen Beispielen
- Standort
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- ISBN
-
9783791022741
3791022741
- Maße
-
24 cm
- Umfang
-
XXIII, 437 S.
- Ausgabe
-
2., überarb. und erw. Aufl.
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
graph. Darst.
Literaturverz. S. 417 - 426
- Klassifikation
-
Management
- Schlagwort
-
International Accounting Standards
Rechnungslegung
Finanzinstrument
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Stuttgart
- (wer)
-
Schäffer-Poeschel
- (wann)
-
2005
- Urheber
- Inhaltsverzeichnis
- Rechteinformation
-
Bei diesem Objekt liegt nur das Inhaltsverzeichnis digital vor. Der Zugriff darauf ist unbeschränkt möglich.
- Letzte Aktualisierung
-
11.06.2025, 14:08 MESZ
Datenpartner
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Beteiligte
- Kuhn, Steffen
- Scharpf, Paul
- Schäffer-Poeschel
Entstanden
- 2005