AV-Materialien

Lehrereinstellung aus der Sicht eines Gymnasiums

Die Landesregierung hat diese Woche beschlossen, im kommenden Jahr keine und im übernächsten Jahr lediglich 500 zusätzliche Lehrer einzustellen. Dieser Beschluß trifft an den Schulen auf völliges Unverständnis. Am Beispiel des Sindelfinger Goldberg-Gymnasiums soll gezeigt werden, welche Auswirkungen der beschlossene Kurs bei der Lehrereinstellung haben könnte. JUNG: Durch diesen Beschluß wird er künftig 36 Schüler in der Klasse betreuen müssen, d.h. er wird schwächeren Schülern nicht mehr gezielt helfen können. KUCKENBURG: Dieser Beschluß wird zwangsläufig auch zu einer Überalterung der Lehrerschaft führen. MAYER und BÖHM: Die Schüler wünschen sich junge Lehrer. Ein junger Lehrer eignet sich besser als Vertrauenslehrer als ein älterer Lehrer.

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 1/005 D941029/105
Alt-/Vorsignatur
C941029/105
Umfang
0:03:35; 0'03

Kontext
Hörfunksendungen des SDR aus dem Jahre 1994 >> Juli 1994
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 1/005 Hörfunksendungen des SDR aus dem Jahre 1994

Indexbegriff Sache
Partei: Grüne: Landesparteitag 1994
Partei; Grüne; Bundestagswahl 1996
Indexbegriff Person
Böhm, Jutta
Jung, Dietrich
Kuckenburg, Michael
Mayer, Ingo
Indexbegriff Ort
Stuttgart S; Grüne

Laufzeit
Samstag, 2. Juli 1994

Weitere Objektseiten
Provenienz
SDR 1
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:53 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • AV-Materialien

Entstanden

  • Samstag, 2. Juli 1994

Ähnliche Objekte (12)