Archivale
Baindt, Kapitel Ravensburg
Inkorporierung der Pfarrei in das Kloster; Frage der Besetzung durch weltliche Geistliche; Status ecclesia; Kongrua.
Darin: 1255 April 2
Kardinaldiakon Peter verleiht dem Kloster Baindt das freie Besetzungsrecht der Pfarrei Baindt. (WUB LXXI)
1288 Mai 21 Konstanz
Bischof Rudolf von Konstanz inkorporiert die Pfarrei Baindt dem Kloster. (WUB 3748)
1383
Auszug aus den libri taxationis der Benefizien im Dekanat Ravensburg.
1443, 1445, 1497, 1522, 1534, 1547, 1553, 1557.
Auszüge aus den Konkordien über die ersten Früchte.
1522, 1534, 1547, 1553, 1571.
Auszug aus dem Protokoll der Proklamationen und Investituren.
1584
Auszug aus den Visitationsakten.
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 467 Bü 121
- Umfang
-
1 Bü
- Kontext
-
Konstanz, Fürstbistum: Ordinariat (Generalvikariat, Geistlicher Rat) Akten betreffend württembergische Orte >> B - Ortsnamen mit Anfangsbuchstaben B -
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 467 Konstanz, Fürstbistum: Ordinariat (Generalvikariat, Geistlicher Rat) Akten betreffend württembergische Orte
- Indexbegriff Person
- Indexbegriff Ort
-
Baindt RV
Ravensburg RV
- Laufzeit
-
(1255-), 1770-1816
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:53 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- (1255-), 1770-1816