- Standort
-
Bebenhausen Kreis Tübingen, Tübingen, Kreis, Südwürttemberg-Hohenzollern, Regierungsbezirk, Baden-Württemberg, Deutschland
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
hat Teil: Ehemalige Klosterkirche Sankt Marien - Kirche, Bebenhausen Kreis Tübingen - 1188/1227
hat Teil: Ehemaliges Zisterzienserkloster - Kapitelsaal, Bebenhausen Kreis Tübingen - um 1200
hat Teil: Ehemaliges Zisterzienserkloster - Innenhof, Bebenhausen Kreis Tübingen - 1190/1566
hat Teil: Herrenhaus (Abtshaus und Gästehaus) - Abtshaus, Bebenhausen Kreis Tübingen - 1532
hat Teil: Infirmerie / Kapffscher Bau - Krankenhaus, Bebenhausen Kreis Tübingen - 1190/1566
hat Teil: Schreibturm - Torbau, Bebenhausen Kreis Tübingen - 1401/1415
- Klassifikation
-
Architektur
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1190/1566
- Letzte Aktualisierung
-
04.04.2025, 07:51 MESZ
Datenpartner
Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte - Bildarchiv Foto Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Kloster
Entstanden
- 1190/1566