Architektur
Kirchturm von Ostnordosten mit rundbogig gewändeten Fenstern in den Mittelgeschossen
Beschreibung des Oberamts Biberach (1837); Gemeinde Kirchberg (ab S. 130); .. ..zur Unterscheidung Kirchberg an der Iller genannt...; ..namentlich Kirche und Pfarrhaus, liegen etwas erhöht und beherrschen die Gegend...; Beschreibung des Oberamts Laupheim (1856); Ober-Kirchberg (ab S. 210); Die Pfarrkirche zum hl. Sebastian, welche im Jahr 1514 Jacob von Fugger-Kirchberg erbauen ließ, ist an den Schmalseiten gegen Osten und Westen mit den Schloßgebäuden in Verbindung gesetzt. Anfangs war sie nur Schloßkapelle....; ff HINWEIS: Der externe Link #3 führt zur Online-Ressource der Oberamtsbeschreibungen mit weiteren Informationen.
- Standort
-
Sankt Martin (Kirchberg an der Iller)
- Sammlung
-
Kirchenburgen
- Verwandtes Objekt und Literatur
- Bezug (was)
-
Langhaus
Wehrkirche
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1890
- (Beschreibung)
-
Klassizistisch (auf Vorgängeranlage)
- Letzte Aktualisierung
-
05.03.2025, 16:27 MEZ
Datenpartner
Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg. Universitätsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Architektur
Entstanden
- 1890