Architektur

Ansicht von Ostnordosten mit Kirche (Kirchturm im Kern Gotisch-Glockenstube mit Satteldach) über Kirchhofmauer

Beschreibung des Oberamts Laupheim (1856); Wain (ab S. 282) (Auszug); Beinahe in der Mitte des Dorfes steht die dem hl. Michael geweihte Pfarrkirche mit dem Begräbnisplatz umgeben, dessen westliche Mauerseite an die Weihung grenzt. Die Kirche ist sehr alt, wurde aber, weil sie für die sich mehrende Gemeinde nicht mehr genug Raum hatte, im Jahre 1697 in die Länge wie in die Breite vergrößert und bei dieser Veranlassung ihrer früheren Bauweise beraubt. Der alte, mit einem Satteldach versehen, massive Thurm der in dem obersten Stockwerke (Glockenhaus) gekoppelte Rundbogenfenster, welche an die romanische Bauweise erinnern; das unterste Stockwerk desselben enthält ein Netzgewölbe. Das Innere der im Jahre 1846 erneurten Kirche .... FF HINWEIS: Der externe Link #3 führt zur Online-Ressource der Oberamtsbeschreibungen mit weiteren Informationen.

Rechtewahrnehmung: heidICON - Die Heidelberger Objekt- und Multimediadatenbank

Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Sankt Michael (Wain)
Sammlung
Kirchenburgen

Bezug (was)
Wehrkirche

Ereignis
Herstellung
(wann)
12 Jhd
(Beschreibung)
Klassizistisch (mit Romanischem Kern)

Letzte Aktualisierung
05.03.2025, 16:27 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg. Universitätsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Architektur

Entstanden

  • 12 Jhd

Ähnliche Objekte (12)