Arbeitspapier | Working paper
Zeitverwendung im Alltag: Zusatzinstrumente zum ifb-Zeitverwendungstagebuch
Die vorliegenden Instrumente zur Messung der Zeitverwendung im Alltag wurden im Rahmen des DFG geförderten Projekts "Innerfamiliale Arbeitsteilung als Prozess" entwickelt und als Kontrollinstrument und potenzielle methodologische Alternative zum ifb-Zeitverwendungstagebuch im Frühjahr 2005 erstmalig im Rahmen von Paarbefragungen (n = 98 Personen) getestet. Die Zielsetzung dieses Vorhabens war es, ein innovatives Erhebungsinstrument zur Messung der Arbeitsteilung von Paaren im Beziehungsverlauf zu entwickeln. Das vorliegende Dokument enthält die Zusatzinstrumente (1) Standarddemografie, (2) Zeitschätzung und (3) Einschätzung der Aufgabenteilung (TPI). (ICI2)
- Weitere Titel
-
Time use in everyday life: questionnaires of the ifb-time use diary
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Status: Veröffentlichungsversion; nicht begutachtet
- Erschienen in
-
ifb-Materialien (4/2006)
- Thema
-
Soziologie, Anthropologie
Familiensoziologie, Sexualsoziologie
Familie
Alltag
Partnerschaft
Ehepartner
Zeitverwendung
Zeitaufwand
Zeitbudget
Erhebungsmethode
Instrumentarium
Forschungsprojekt
Bundesrepublik Deutschland
Dokumentation
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Grunow, Daniela
Schulz, Florian
Rost, Harald
Rupp, Martina
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
-
Staatsinstitut für Familienforschung an der Universität Bamberg (ifb)
- (wo)
-
Deutschland, Bamberg
- (wann)
-
2006
- URN
-
urn:nbn:de:0168-ssoar-428112
- Rechteinformation
-
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
- Letzte Aktualisierung
-
21.06.2024, 16:27 MESZ
Datenpartner
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Arbeitspapier
Beteiligte
- Grunow, Daniela
- Schulz, Florian
- Rost, Harald
- Rupp, Martina
- Staatsinstitut für Familienforschung an der Universität Bamberg (ifb)
Entstanden
- 2006