Akten
Sterbefälle und Verlassenschaften von Konventualen des Klosters Prüfening
Enthält:
Johann Baptist Donnersperger; Küchenmeister Anselm Gschwendtner und Ildephons Hörmann; Bonifaz Hack; Florian Schärl; Bernhard Schaller in Regensburg
Enthält auch:
Verbot des Pensionsbezugs im Ausland und Aufforderung an die Konventualen, Regensburg zu verlassen (Schaller); Bitte des Konventualen Joseph Würth von der Kartause Prüll, in Regensburg bleiben zu dürfen; Erbschaft des Konventualen Augustin Weigenthaller
75 Bl.
- Archivaliensignatur
-
Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen, BayHStA, Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen 6307
- Alt-/Vorsignatur
-
KL Fasz. 597 Nr. 12
KL Fasz. 599 Nr. 26 (Az. 3447 v. 1803 V 20/22)
Zusatzklassifikation: Prüfening (krfr. St. Regensburg): Benediktinerkloster
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Medium: A = Analoges Archivalie
- Kontext
-
Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen >> 3. Spezialakten zu einzelnen Klöstern in Altbayern (Provinzen Bayern, Neuburg und Oberpfalz) >> 3.113. Prüfening (Benediktiner) >> 3.113.1. Klosterseparat / Landesdirektion von Bayern (1802-1808) >> 3.113.1.2. Personal
- Bestand
-
Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen
- Indexbegriff Sache
-
Erbfähigkeit
Pensionsbezug im Ausland
- Indexbegriff Person
-
Donnersperger: Johann Baptist, Konventual d. Kl. Prüfening
Gschwendtner: Anselm, Konventual u. Küchenmeister d. Kl. Prüfening
Hack: Bonifaz, Konventual d. Kl. Prüfening
Hörmann: Ildephons, Konventual d. Kl. Prüfening
Schärl: Florian, Konventual d. Kl. Prüfening
Schaller: Bernhard, Konv. d. Kl. Prüfening, Superior u. Admin. d. Propstei Hemau
Weigenthaller: Augustin, Konventual d. Kl. Prüfening, Pfarrer in Gebenbach
Würth: Joseph, Konventual d. Kartause Prüll
- Provenienz
-
Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen
- Laufzeit
-
1803 Mai 20 - 1805 August 15
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
03.04.2025, 13:38 MESZ
Datenpartner
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Amtsbücher / Akten
Beteiligte
- Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen
Entstanden
- 1803 Mai 20 - 1805 August 15