Hochschulschrift | Online-Publikation

Macht und Mythos: Bedeutung und Ursprünge ideologischer Macht aufgezeigt am Beispiel des italienischen Nationalismus mithilfe der Figurationssoziologie Norbert Elias', des IEMP-Modells Michael Manns und der Mythostheorie nach Roland Barthes

Standort
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
Umfang
Online-Ressource
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Erscheinungsjahr an der Haupttitelstelle: 1996
Hagen, Fernuniv., Diss., 2003

Klassifikation
Sozialwissenschaften, Soziologie, Anthropologie
Schlagwort
Elias, Norbert
Geschichte
Nationalismus
Macht
Mythos
Macht
Mythos
Figuration
Soziologische Theorie
n.v.
Italien

Urheber
Frank, Martina

URN
urn:nbn:de:hbz:708-290
Rechteinformation
Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Letzte Aktualisierung
15.08.2025, 07:29 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Hochschulschrift
  • Online-Publikation

Beteiligte

  • Frank, Martina

Ähnliche Objekte (12)