Ansicht
Ansicht von Schloss Albrechtsberg bei Dresden, Farblithogr., 1856 : Grundriss des 1t. Stockwerkes / Stüler gest.. - [Ca. 1:350]. - Berlin : Ernst & Korn , 1856. - 3 Grundrisse auf 1 Bl. : Stich
Grundriss des 1t. Stockwerkes / Stüler gest.. - [Ca. 1:350]. - Berlin : Ernst & Korn , 1856. - 3 Grundrisse auf 1 Bl. : Stich
Datensatz in color
- Standort
-
Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden (SLUB)
- Inventarnummer
-
SLUB/KS B7297,3
- Weitere Nummer(n)
-
df_dk_0002411 (Aufnahmenummer)
90050712 (Dokumentennummer)
ppn306378019 (Verzeichnis/PPN)
kxpppn1376378019 (Verzeichnis/PPN)
1376378019 (Verzeichnis/PPN)
- Klassifikation
-
Druckgrafik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Ansicht
Profanbau
Villa
Architektur
Schloss Albrechtsberg
- Bezug (wo)
-
Dresden, Loschwitz (Dargestellter Ort)
- Bezug (Ereignis)
-
Herstellung
- (wer)
-
Keller (Zeichner)
- (Beschreibung)
-
Erschaffung abgebildetes Objekt
Lithographie (Material/Technik)
- Ereignis
-
Fotografische Aufnahme
- (wann)
-
2006
- Rechteinformation
-
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen der Deutschen Fotothek.
- Letzte Aktualisierung
-
05.03.2025, 16:36 MEZ
Datenpartner
Deutsche Fotothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Ansicht
Beteiligte
- Keller (Zeichner)
Entstanden
- 2006
Ähnliche Objekte (12)
![Das Prebischtor (Pravcická brána) bei Herrnskretschen (Hrensko, Tschechien) in der Böhmischen Schweiz nach Südosten, links der Rosenberg (Ružovský vrch oder Ružák), Radierung um 1815 : Das Felsenthor am Prebischgrunde / bei C. F. Sprinck sc. - [Dresden], [ca. 1815]. - 1 Kunstblatt : kolor. Radierung ; 14,8 x 9,6 cm](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/ecd7e48d-2c31-46ca-b7a6-ee1a040a580a/full/!306,450/0/default.jpg)
Das Prebischtor (Pravcická brána) bei Herrnskretschen (Hrensko, Tschechien) in der Böhmischen Schweiz nach Südosten, links der Rosenberg (Ružovský vrch oder Ružák), Radierung um 1815 : Das Felsenthor am Prebischgrunde / bei C. F. Sprinck sc. - [Dresden], [ca. 1815]. - 1 Kunstblatt : kolor. Radierung ; 14,8 x 9,6 cm
![Ansicht vom Conventgarten in Hamburg (1943 zerstört), Stahlstichum 1850 : Der Conventgarten bei Beleuchtung / J. Gottheil del. ; Poppel u. Kurz sc.. - Hamburg : B.S. Berendsohn , [um 1850]. - 1 Ansicht : Stahlstich ; 11 x 17 cm, Blattgr. 25 x 32 cm // Diese Blatt ist auch enthalten in: Erinnerung an Hamburg : Mit 48 Stahlstichtafeln meist nach J. Gottheil gestochen von Poppel und Kurz](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/64993da5-cfce-41de-a599-20e8dc78fcec/full/!306,450/0/default.jpg)
Ansicht vom Conventgarten in Hamburg (1943 zerstört), Stahlstichum 1850 : Der Conventgarten bei Beleuchtung / J. Gottheil del. ; Poppel u. Kurz sc.. - Hamburg : B.S. Berendsohn , [um 1850]. - 1 Ansicht : Stahlstich ; 11 x 17 cm, Blattgr. 25 x 32 cm // Diese Blatt ist auch enthalten in: Erinnerung an Hamburg : Mit 48 Stahlstichtafeln meist nach J. Gottheil gestochen von Poppel und Kurz
![Detailansicht des Festungswerkes in Dresden : Das kurfürstlich-sächsische und königlich-dänische Alliancewappen an der äußeren Festungsmauer nördlich des Wilsdruffer Tores (Wilsches Tor) von der Brücke aus, Aquarell, nach 1822 : Kannegießer, Friedrich August : [Das Churfürstl. Sächs. und Königl. Dänische Alliance-Wappen an der äußern Festungs-Mauer in der Nähe des Wilsdruffer Thores, von der Stadt herauswärts rechts] : [Aufgenommen auf der Brücke] / [Friedrich August Kannegießer]. - [Dresden] , [nach 1822]. - 1 Kunstblatt : Aquarell ; Bildgröße 13 x 17 cm, Blattgröße 24 x 36 cm // Titel von Blatt 15 aus: Dresden Festungswerke im Jahre 1811. - Dresden, Stengel & Markert, 1890, für das dieses Blatt als Vorlage diente](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/f6c4948e-5802-4cb2-b5f2-070ffc7637f4/full/!306,450/0/default.jpg)
Detailansicht des Festungswerkes in Dresden : Das kurfürstlich-sächsische und königlich-dänische Alliancewappen an der äußeren Festungsmauer nördlich des Wilsdruffer Tores (Wilsches Tor) von der Brücke aus, Aquarell, nach 1822 : Kannegießer, Friedrich August : [Das Churfürstl. Sächs. und Königl. Dänische Alliance-Wappen an der äußern Festungs-Mauer in der Nähe des Wilsdruffer Thores, von der Stadt herauswärts rechts] : [Aufgenommen auf der Brücke] / [Friedrich August Kannegießer]. - [Dresden] , [nach 1822]. - 1 Kunstblatt : Aquarell ; Bildgröße 13 x 17 cm, Blattgröße 24 x 36 cm // Titel von Blatt 15 aus: Dresden Festungswerke im Jahre 1811. - Dresden, Stengel & Markert, 1890, für das dieses Blatt als Vorlage diente
![Ansicht des Belvedére, Umrißradierung, ab 1814 : Hammer, Christian Gottlob ¬[KünstlerIn]¬ : Vue du Belvedére au jardin de Bruhl à Dresde / Hammer del. : P. Veith sc. - Dresden : bei Heinrich Rittner , [nach 1814]. - 1 Kunstblatt : Stahlstich ; Bildgröße 16 x 23 cm, Blattgröße 21 x 31 cm. - Diese Ansicht ist auch enthalten in: Dresden mit seinen Prachtgebäuden und schönsten Umgebungen, ab 1814](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/d66e95a4-3a5b-4d85-934e-c0ae9405fa37/full/!306,450/0/default.jpg)