AV-Materialien

Erstattung der Schülerbeförderungskosten verschlingt 112 Millionen DM des Landeshaushalts Baden-Württemberg jährlich. SPD: Sparvorschläge der Regierung sind sozialer Rückschritt

ab 01'15: (O-Ton) Gerhard Noller, Prof. Dr., MdL, SPD, Reutlingen, kulturpolitischer Sprecher seiner Partei: Warnung vor Abbau der Kostenerstattung: Auch SPD besorgt über Kostenanstieg in der Schülerbeförderung / Die Vorschläge der Regierung setzen an falscher Stelle an, nämlich Ausweitung der Kosten auf die Eltern statt Rationalisierung / Wahrung der Chancengleichheit durch Finanzierung aus Steuermitteln / Abwägen der sozialen und pädagogischen Rückschritte: Der Finanzminister sagt selbst, der Teufel stecke im Detail / (2'05)
ab 03'27: (O-Ton) Herr Schneider, MdL, CDU: Erwartet weiter Anstieg der Kosten, bald auf 200 Millionen DM / Wahl zwischen verschiedenen Investitionsgebieten: Der Landtag muss sehen, wo er einsparen kann, der Spielraum wird immer geringer / Keiner Lösung zustimmen, die nicht die soziale Seite berücksichtigt / 30 Millionen einsparen ermöglicht die Einstellung von 750 Lehrern / (2'38)
ab 06'41: (O-Ton) Gerhard Noller, Prof. Dr., MdL, SPD, Reutlingen, kulturpolitischer Sprecher seiner Partei: Monatliche Belastung bei Abwälzung auf die Eltern: Das könnte diese davon abhalten, ihre Kinder auf Gymnasien zu schicken / Befürchtet, dass man als nächstes die Lernmittelfreiheit angreift und schließlich wieder zum Schulgeld kommt / Alle Länder mit fortschrittlichem Bildungswesen fördern Chancengleichheit beim Schülertransport / (0'52)
ab 08'11: (O-Ton) Herr Schneider, MdL, CDU: In den Schulentwicklungsplänen war die Übernahme der Kosten der Schülerbeförderung immer nur "zunächst einmal" angesetzt: Bei davonlaufenden Kosten muss die Landesregierung die Entscheidung revidieren können / Bei Familien mit mehreren Kindern sozial verträgliche Lösung finden / (1'21)
ab 09'33: (O-Ton) Gerhard Noller, Prof. Dr., MdL, SPD, Reutlingen, kulturpolitischer Sprecher seiner Partei: Heute schon viele Ungerechtigkeiten in der Schülerbeförderung: Anstelle von Rückschritten besser über Beseitigung derselben nachdenken / (0'15)
ab 10'06: (O-Ton) Herr Schneider, MdL, CDU: Vorschläge wie Bedürfnisprüfung, Berücksichtigung der Einkommenshöhe sind zu verwaltungsaufwändig und kostenträchtig / Auch die Übernahme aller Kosten durch die Eltern wäre falsch / Realistisch: Eigenanteil erhöhen, Erhöhung um 1 DM bringt 5 Millionen DM Einsparung / (0'53)
Musik / (2'24)

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 5/003 D731017/105
Alt-/Vorsignatur
6026924
Umfang
0:14:00; 0'14
Sonstige Erschließungsangaben
Herkunft: Chronik Baden-Württemberg

Kontext
Chronik der Woche Baden-Württemberg SDR 1971-1974 >> 1973 >> September
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 5/003 Chronik der Woche Baden-Württemberg SDR 1971-1974

Indexbegriff Sache
Finanzierung
Förderung
Grundrecht: Gleichberechtigung: Chancengleichheit
Schule
Schüler
Transport
Indexbegriff Person
Noller, Gerhard; Theologe, Pädagoge, Politiker, Stadtrat, 1922-1999
Pohl, Wolfgang; Rundfunkjournalist, ca. 20. Jh.
Schneider, -

Laufzeit
08.09.1973

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:52 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • AV-Materialien

Entstanden

  • 08.09.1973

Ähnliche Objekte (12)