Artikel
Kinder einer Politikreform: Führen mehr Krippenplätze zu mehr Kindern?
Eine Studie des ifo Instituts zeigt, dass der staatliche Ausbau von Krippenplätzen einen positiven Effekt auf die Anzahl der Geburten hat. Ein Anstieg der Betreuungsquote um 10 Prozentpunkte lässt die Anzahl der Geburten pro 1 000 Frauen um 1,2 steigen, dies entspricht einem Anstieg der Geburtenrate um 2,8%.
- Language
-
Deutsch
- Bibliographic citation
-
Journal: ifo Schnelldienst ; ISSN: 0018-974X ; Volume: 67 ; Year: 2014 ; Issue: 10 ; Pages: 30-37 ; München: ifo Institut - Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung an der Universität München
- Classification
-
Wirtschaft
Fertility; Family Planning; Child Care; Children; Youth
Demographic Economics: Public Policy
- Subject
-
Familienpolitik
Kinder
Kinderbetreuungseinrichtung
Bevölkerungsentwicklung
- Event
-
Geistige Schöpfung
- (who)
-
Bauernschuster, Stefan
Fichtl, Anita
Hener, Timo
Rainer, Helmut
- Event
-
Veröffentlichung
- (who)
-
ifo Institut - Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung an der Universität München
- (where)
-
München
- (when)
-
2014
- Handle
- Last update
-
09.02.2024, 12:16 AM CET
Data provider
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Artikel
Associated
- Bauernschuster, Stefan
- Fichtl, Anita
- Hener, Timo
- Rainer, Helmut
- ifo Institut - Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung an der Universität München
Time of origin
- 2014