Artikel
Ich-AGs führen zu mehr Gründungen in Deutschland
Die Anzahl der Unternehmensgründungen in Deutschland ist im Jahr 2003 im Vergleich zum Vorjahr erstmalig seit 1999 wieder gestiegen. Besonders hoch war die Zunahme im Handel. Aber auch in allen anderen Hauptbranchen hat sich das Gründungsaufkommen in West- und Ostdeutschland erhöht. Ursache des Aufwärtstrends scheinen Gründungen zu sein, die durch arbeitsmarktpolitische Maßnahmen wie Existenzgründungszuschuss für Arbeitsnehmer und überbrückungsgeld initiiert worden sind.
- Sprache
-
Deutsch
- Erschienen in
-
Journal: ZEW Gründungsreport ; Volume: 4 ; Year: 2004 ; Issue: 2 ; Pages: 1-2 ; Mannheim: Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW)
- Klassifikation
-
Wirtschaft
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Heger, Diana
Metzger, Georg
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
-
Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW)
- (wo)
-
Mannheim
- (wann)
-
2004
- Handle
- Letzte Aktualisierung
-
10.03.2025, 11:43 MEZ
Datenpartner
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Artikel
Beteiligte
- Heger, Diana
- Metzger, Georg
- Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW)
Entstanden
- 2004