Fotografie
Die Balletttänzerin Helene Jamrich mit einem Hut von Zwieback, entworfen von Rudolf Krieser
Beschreibung Veröffentlichung: Die frühe Hutaufnahme entstand für das Modehaus Zwieback (Wien), für das der Maler Rudolf Krieser verschiedene Hüte entworfen hatte und welche in einem eigens von ihm gestalteten Schaufenster präsentiert wurden. Das Atelier d’Ora, das auf Porträts spezialisiert war, nahm bis in die 1920er Jahre immer wieder Aufträge für Modefotografien an, u.a. für die Wiener Werkstätte. Es ist unwahrscheinlich, dass die Aufnahme für eine Zeitschriftenveröffentlichung bestimmt war, da zu jener Zeit Mode noch vornehmlich mit Zeichnungen illustriert wurde. Erst um 1920 setzt sich Fotografie als das Medium der Wahl durch. (Esther Ruelfs)
- Location
-
Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg
- Collection
-
Fotografie und neue Medien
- Inventory number
-
P1976.857.551
- Measurements
-
Bildmaß: Höhe: 17,8 cm; Breite: 15,2 cm Blattmaß: Höhe: 20,3 cm; Breite: 15,7 cm Gesamt: Höhe: 50 cm; Breite: 35 cm
- Material/Technique
-
Silbergelatinepapier (auf Karton kaschiert); Schwarzweißpositivverfahren
- Inscription/Labeling
-
Signatur: signiert Wo: recto Was: in Tinte: "d'Ora / BENDA / WIEN"
Signatur: beschriftet Wo: verso auf dem Karton Was: Fotograf, "Modeaufnahme: 1910 / Ein Hut, entworfen vom Maler Krieser in Wien, getragen von Frl. Jamrich, 1. Solomimikerin der K. u. K. Hofoper Wien", Maße, Inv.-Nr.
Signatur: Stempel Wo: verso auf dem Karton Was: "Sammlung Willem Grütter", Stempel der Staatlichen Landesbildstelle Hamburg
- Classification
-
Modefotografie (Sachgruppe)
- Subject (what)
-
Ikonographie: Porträt
Ikonographie: Hut
Ikonographie: Frau
Ikonographie: Schauspieler/Schauspielerin
Ikonographie: Brustbild, en profil
Ikonographie: Profil (Seitenansicht)
Ikonographie: Mode
Ikonographie: Kopf, Gesicht
Ikonographie: Oper
- Subject (who)
- Event
-
Herstellung
- (who)
-
Atelier d'Ora (Hersteller/in (Firma/Fabrikant/Manufaktur))
Madame d'Ora (Fotograf/in)
Benda, Arthur (Fotograf/in)
- (when)
-
1910
- Sponsorship
-
Staatliche Landesbildstelle Hamburg, Sammlung zur Geschichte der Photographie (Creditline)
- Last update
-
28.03.2025, 7:53 AM CET
Data provider
Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Fotografie
Associated
- Atelier d'Ora (Hersteller/in (Firma/Fabrikant/Manufaktur))
- Madame d'Ora (Fotograf/in)
- Benda, Arthur (Fotograf/in)
Time of origin
- 1910