- Alternative title
-
Polizei Ackerbaus
- Location
-
München, Bayerische Staatsbibliothek -- Oecon. 488
- VD18
-
VD18 10886109
- Dimensions
-
8
- Extent
-
128 S.
- Language
-
Deutsch
- Notes
-
Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Leipzig, bey Siegfreid Leberecht Crusius, 1770.
- Event
-
Veröffentlichung
- (where)
-
Leipzig
- (who)
-
Crusius
- (when)
-
1770
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb10294842-5
- Last update
-
16.04.2025, 8:37 AM CEST
Data provider
Bayerische Staatsbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Landwirtschaft
Associated
Time of origin
- 1770
Other Objects (12)

Versuch über die von der k.k. Gesellschaft des Ackerbaues in Tyrol für das 1768ste Jahr ausgesetzte akademische Aufgabe von den schleunig- und zuverläßlichsten Hülfsmitteln den Ackerbau in Tyrol zu verbessern, und zu erweitern, wie auch dem anscheinenden Holzmangel durch Beförderung des Nachwuchses zu steuern

Versuch über die von der k.k. Gesellschaft des Ackerbaues in Tyrol für das 1768ste Jahr ausgesetzte akademische Aufgabe von den schleunig- und zuverläßlichsten Hülfsmitteln den Ackerbau in Tyrol zu verbessern, und zu erweitern, wie auch dem anscheinenden Holzmangel durch Beförderung des Nachwuchses zu steuern
![Kurzer doch gründlicher Begriff des gesamten Feldbaues oder Anweisung, alle Arten des Getreides, der Futterkräuter und der vornehmsten zur Kleidung und Färberey dienlichen Gewächse mit Nuzen zu bauen : gröstentheils aus Herrn dü Hamel dü Monceau Anfangsgründen des Ackerbaues herausgezogen und mit vielen neuen Abhandlungen, Zusätzen, auch vielfältig bewährten Erfahrungen ... zu besserem Ertrag der Landgüter herausgegeben [von Balthasar Sprenger]](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/5fc6b3d2-ccb4-48be-b0bc-a4cc6ff469b4/full/!306,450/0/default.jpg)
Kurzer doch gründlicher Begriff des gesamten Feldbaues oder Anweisung, alle Arten des Getreides, der Futterkräuter und der vornehmsten zur Kleidung und Färberey dienlichen Gewächse mit Nuzen zu bauen : gröstentheils aus Herrn dü Hamel dü Monceau Anfangsgründen des Ackerbaues herausgezogen und mit vielen neuen Abhandlungen, Zusätzen, auch vielfältig bewährten Erfahrungen ... zu besserem Ertrag der Landgüter herausgegeben [von Balthasar Sprenger]

Des Herrn dü Hamel dü Monceau der königl. Akad. der Wissenschaften der kais. und königl. Akad. und Ges. zu Petersburg, London, Palermo, Bologna, Edenburg und vieler Gesellschaften zur Beförderung des Ackerbaues Mitglied, Aufsehers über das Seewesen in den Häfen von Frankreich Ergänzung zum Traktate von Erhaltung des Getraides : worinnen viele neue Versuche nebst einer noch einfachern Art das Getraide zu erhalten, als die von 1754, vorgetragen sind
