Urkunden

Jäck Strauß ("Struss") von Staig bekennt, daß Abt Jodok ("Jos") [Bentelin] von Weingarten ihm, seiner Ehefrau Grete Katzmayer ("Katzmaigerin") sowie ihren Kindern Jos und Jäck ("Jägk") auf Lebenszeit zu rechtem Leibgeding das Haus verliehen hat, das neben Haus und Hofraite im Garten des Ausstellers liegt. Letzteres gehört ebenfalls dem Kloster, von dem es der Aussteller als Huber besitzt. Sie müssen es in gutem Zustand halten und dürfen es weder verpfänden noch verkaufen. Jährlich zu St. Martin müssen davon 12 ß d Landswährung als Zins entrichtet werden.

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 522 III U 449
Alt-/Vorsignatur
fasc. 040 n. 09
Maße
19,3 x 25,9 (Höhe x Breite)
Sprache der Unterlagen
Deutsch
Sonstige Erschließungsangaben
Aussteller: Jäck Strauß ("Struss") von Staig

Empfänger: Abt Jodok ("Jos") [Bentelin] von Weingarten

Siegler: Junker Mark Schellenberger, Reichsunterlandvogt in Schwaben

Überlieferungsart: Ausfertigung

Siegelbeschreibung: 1 S.

Kontext
Weingarten, Benediktinerkloster: Urkunden III >> Urkunden >> 15. Jahrhundert
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 522 III Weingarten, Benediktinerkloster: Urkunden III

Indexbegriff Person
Bentelin von Ravensburg, Jodok; Abt von Weingarten
Katzmayer, Grete
Schellenberg, Märk von, Unterlandvogt
Strauß, Grete
Strauß, Jäck
Strauß, Jos
Weingarten, Jodok Bentelin; Abt
Indexbegriff Ort
Schwaben, Landvogtei; Unterlandvogt
Staig : Blitzenreute, Fronreute RV; Einwohner

Laufzeit
1459 März 16 (am fritag vor dem hailigen Palm tag)

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:52 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunden

Entstanden

  • 1459 März 16 (am fritag vor dem hailigen Palm tag)

Ähnliche Objekte (12)