Archivale

Gedruckte Karten zu südwestdeutschen Territorien, entworfen von ORR Dr. Kluge

Enthält u.a.: 1. Vorderösterreich 1790 Landgrafschaft Breisgau; 4. Markgrafschaft Baden 1790, Untere Markgrafschaft; 6. Markgrafschaft Baden 1790: Oberämter Badenweiler und Rötteln; 8. Fürstenbergische Lande 1790: Herrschaften Haslach und Wolfach; 9. desgl. Grafschaft Heiligenberg und Herrschaft Meßkirch; 10. desgl. Herrschaften Gundelfingen, Jungnau, Neufra und Trochtelfingen; 11. Fürstentum Leiningen (seit 1803); 13. Landgrafschaft Klettgau der Fürsten zu Schwarzenberg, 1790; 14. Erzbistum Mainz [südlicher Teil]; 15. Bistum Würzburg, Ämter Freudenberg, Grünsfeld, Hardheim, Lauda und Rippberg, Abtei Bronnbach und Priorat Gerlachsheim

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, Q 3/36 b Bü 2367
Umfang
1 Bü

Kontext
II. Wissenschaftlicher Nachlass Hansmartin Decker-Hauff >> 5. Sonstige Materialsammlungen >> 5.9. Karten und Pläne
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, Q 3/36 b II. Wissenschaftlicher Nachlass Hansmartin Decker-Hauff

Indexbegriff Person
Kluge, Dr.
Schwarzenberg, Fürst von
Indexbegriff Ort
Baden; Markgrafschaft
Badenweiler FR
Breisgau
Bronnbach : Reicholzheim, Wertheim TBB; Kloster
Freudenberg TBB
Fürstentum Fürstenberg
Gerlachsheim : Lauda-Königshofen TBB
Grünsfeld TBB
Gundelfingen : Münsingen RT; Herrschaft
Hardheim MOS
Haslach
Heiligenberg FN
Hochstift Würzburg
Jungnau : Sigmaringen SIG
Klettgau; Landgrafschaft
Lauda : Lauda-Königshofen TBB
Leiningen, Fürstentum
Mainz MZ; Erzstift
Meßkirch SIG
Neufra : Riedlingen BC
Rippberg : Walldürn MOS
Rötteln : Haagen, Lörrach
Trochtelfingen RT
Wolfach OG

Laufzeit
1955-1956

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
22.04.2023, 17:49 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1955-1956

Ähnliche Objekte (12)