Akten
Katalogisierung
Enthält: Bl. 2, 76-85, 201-202: Bezug der Berliner Titeldrucke (BT) und der Berliner Zetteldrucke (BZD), 1931-1935
Bl. 3-5, 12-61, 64, 73, 75, 86-97, 105-106: Herstellung, Vervielfältigung und Versendung des Tübinger Zeitschriftenverzeichnisses (TZV) an Tübinger Institute sowie an in- und ausländische Bibliotheken; Dankschreiben und weitere Korrespondenz; Gegengeschenke, 1931-1934
Bl. 6-11, 65, 71: Bezug und Verwendung der neugestalteten Bibliotheksausgabe des täglichen "Verzeichnisses der Neuerscheinungen" und der "Deutschen Nationalbibliographie" Reihe A und Reihe B des Börsenvereins der deutschen Buchhändler, 1931
Bl. 62-63, 72, 74, 176: Vorbereitung des Sachkatalogs, 1931, 1936
Einzeldokumente:
Bl. 176: Übernahme der Aufgabengebiete (u.a. der Sachkatalogisierung) des verstorbenen Bibliothekars Göz durch [Ludwig] Zoepf, 1936
Bl. 66-70: Umfrage des Deutschen Instituts für Zeitungskunde Berlin nach dem Besitz wichtiger politischer Zeitungen, 1931
Bl. 98-101, 107-110: Fragebogen zum Katalogsystem der Bibliotheken, 1933-1935
Bl. 102: Internationale Regeln für das Zitieren von Zeitschriften, Aufdruck der international festgelegten Abkürzungen der Zeitschriftentitel auf die Umschläge, 1933; Bl. 103: Titelaufnahme von Werken, die in Lieferungen erscheinen, im alphabetischen Katalog, 1934; Bl. 104: Sekretierung von Büchern mit wertvollen handschriftlichen Einträgen, 1934; Bl. 112-175, 177-202: Erweiterung des Preußischen Gesamtkatalogs (GK) zum Deutschen Gesamtkatalog, 1934-1935
Einzeldokumente:
Gedruckte "Anweisung für die Mitarbeit der beteiligten Bibliotheken", Gutachten, Denkschrift Georg Leyhs, Korrespondenz zwischen Bibliotheksdirektoren
- Archivaliensignatur
-
UAT 167/307
- Alt-/Vorsignatur
-
VIII 2
- Umfang
-
202 Bl.
- Bemerkungen
-
Eine Inhaltsübersicht liegt bei. Literatur: Zentralblatt für Bibliothekswesen 49 (1932), S. 101; Hans Trebst (Hrsg.), Die Kataloge der größeren Bibliotheken des deutschen Sprachgebiets 1933, Berlin 1935; Kowark, Hannsjörg: Georg Leyh und die Universitätsbibliothek Tübingen (1921-1947), Tübingen 1981, S. 58-60.
- Kontext
-
Universitätsbibliothek, Verwaltungsakten (I) >> Erschließung >> Katalogisierung
- Bestand
-
UAT 167/ Universitätsbibliothek, Verwaltungsakten (I)
- Laufzeit
-
1931-1936
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
02.07.2025, 11:49 MESZ
Datenpartner
Eberhard Karls Universität Tübingen, UB - Universitätsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- 1931-1936