Archivale

Konzepte für Obligationen

Enthält u. a. : Obligation über 200000 rheinische Gulden für den Deutschordensmeister Karl Alexander, Herzog zu Lothringen (1766), Obligation über 9300 rheinische Gulden für die Frau des Fürsten Carl Thomas Josepha (1776)
Darin: Abschrift des Hausvertrags von 1750 zwischen Fürst Carl Thomas und seinen Brüdern Leopold, Christian und Joseph Johann; Zustimmung der Brüder zu Kreditaufnahmen in Abschrift; Schreiben des Firnhaber von Eberstein aus Frankfurt zur Abzahlung fürstlicher Schulden (1776)

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Wertheim, R-Rep. 102 Nr. 446
Umfang
1 Bü.

Kontext
Ältere Zentralverwaltung, Nachträge >> 67. Privata Domus >> 67r. Fürstliche Haussachen
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Wertheim, R-Rep. 102 Ältere Zentralverwaltung, Nachträge

Indexbegriff Person
Firnhaber von Eberstein, Frankfurt
Karl Alexander, Deutschordensmeister und Herzog zu Lothringen
Löwenstein-Wertheim-Rochefort, Carl Thomas zu; Fürst, Kämmerer, Generalfeldmarschall, 1714 - 1789
Löwenstein-Wertheim-Rochefort, Christian Philipp zu; Prinz, Soldat, General, Kämmerer, 1719 - 1781
Löwenstein-Wertheim-Rochefort, Joseph Johann zu; Prinz, 1720 - 1788
Löwenstein-Wertheim-Rochefort, Leopold zu; Prinz, Domherr, 1716 - 1770
Löwenstein-Wertheim-Rochefort, Maria Josepha zu; Fürstin, geb. von Stipplin, 1735 - 1799

Provenienz
Hofkammer
Laufzeit
1766-1776

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
26.03.2024, 09:03 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Beteiligte

  • Hofkammer

Entstanden

  • 1766-1776

Ähnliche Objekte (12)