AV-Materialien
Vor Ort: Mit dem Zug in eine ungewisse Zukunft
104 Menschen wurden allein am vergangenen Wochenende von der Polizei am Stuttgarter Hauptbahnhof aufgegriffen. Keine Papiere, "unerlaubte Einreise". Flüchtlinge aus Syrien und Eritrea. Viele von ihnen haben nicht nur lange, sondern gefährliche Reisen hinter sich. Mit dem Boot über Italien, zu Fuß aus der Türkei.
Unsere Vor Ort Reporterin Jana Kübel begleitet die Polizei bei ihrer Kontrolle in den Zügen und trifft Flüchtlinge, die bis nach Baden-Württemberg geschafft haben. Als die Polizei den Syrer Khalil Alali am Bahnhof aufgreift ist seine erste Frage an die Beamten: "Bin ich schon in Deutschland?" Er ist gelaufen, geschwommen, hat nächtelang an Grenzen geschlafen. Er musste ohne seine Familie fliehen, das Geld hat nicht für seine Frau und die drei Kinder gereicht. Über sie kann er nicht sprechen ohne zu weinen. Hunderte solcher Schicksale sind es im Land und es werden mehr.
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/025 R140193/103
- Umfang
-
0'05
- Kontext
-
Fernsehsendungen von SWR Fernsehen aus dem Jahre 2014 >> September
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/025 Fernsehsendungen von SWR Fernsehen aus dem Jahre 2014
- Indexbegriff Sache
-
Flüchtling
- Indexbegriff Person
-
Alali, Khalil; Flüchtling
Kürz, Rafael; Polizist
- Indexbegriff Ort
-
Stuttgart S; Asylanten
Stuttgart S; Flüchtling
Syrien [SYR]
- Laufzeit
-
11. September 2014
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:50 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- AV-Materialien
Entstanden
- 11. September 2014