AV-Materialien

Drohnen-Alarm - Fliegende Kameras überm Vorgarten

Während sich die Politik über den Einsatz von unbemannten, ferngesteuerten Flugmaschinen für Krisen- und Kriegseinsätze streitet, steuern längst Hobbypiloten ihre filmenden Flugobjekte übers Land. Sie heißen "Phantom", "Flame Wheel" oder "Discovery" - kleine, nur wenige Kilogramm leichte Flugkörper, die von Propellern in der Luft gehalten werden. An ihrer Unterseite haben sie Kameras, mit denen sich Fotos schießen lassen, oder Filme in bester Fernsehqualität. Sie sind für ein paar hundert Euro zu haben. Für Hobbypiloten gibt es dabei kaum Beschränkungen. Jörg Klingbeil, der oberste Datenschützer im Land, wundert sich, dass es über dieses Thema noch keine öffentliche Debatte gibt. Er sieht den Boom der fliegenden Kameras am Himmel äußerst kritisch.

Reference number
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/025 R140164/201
Extent
0'05

Context
Fernsehsendungen von SWR Fernsehen aus dem Jahre 2014 >> Juli
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/025 Fernsehsendungen von SWR Fernsehen aus dem Jahre 2014

Indexbegriff subject
Datenschutz; Drohne
Indexentry person
Fiedler, Robert; Hobby-Drohnenpilot
Geiger, Udo; Hobby-Drohnenpilot
Kempski, Michael; Modell-Flieger
Klingbeil, Jörg; Jurist, Datenschutzbeauftragter, 1950-
Svejda, Peter; Kommunalpolitiker

Date of creation
17. Juli 2014

Other object pages
Rights
Last update
20.01.2023, 4:53 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • AV-Materialien

Time of origin

  • 17. Juli 2014

Other Objects (12)