Bestand
Hessische Nebenlinien: Hessische Nebenlinien: Hessen-Eschwege (1632-1655, 1711-1755) (Bestand)
Geschichte des
Bestandsbildners: 1. Seitenlinie der Landgrafen von
Hessen-Kassel unter Landgraf Friedrich (1617-1655), Sohn des
Landgrafen Moritz von Hessen-Kassel, für die Jahre
1632-1655
2. Seitenlinie der Landgrafen von
Hessen-Rotenburg-Wanfried unter Landgraf Christian (1689-1755),
Sohn des Landgrafen Karl von Hessen-Wanfried, für die Jahre
1711-1755
Findmittel:
Veröffentlichtes Findbuch zum Bestand 4c Hessische Nebenlinien,
Bd. 5, S. 131-153: Hessen-Eschwege, von K. Dülfer,
1968
Findmittel:
HADIS-Datenbank (Retrokonversion des Findbuches)
- Bestandssignatur
-
Hessisches Staatsarchiv Marburg, 4 c Hessen-Eschwege
- Kontext
-
Hessisches Staatsarchiv Marburg (Archivtektonik) >> Gliederung >> Akten bis 1867 >> Hessen und Hessen-Kassel >> Hessische Nebenlinien und Sonderkanzleien >> Hessische Nebenlinien
- Bestandslaufzeit
-
1656-1667,1744-1779
- Weitere Objektseiten
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Letzte Aktualisierung
-
27.05.2024, 10:19 MESZ
Datenpartner
Hessisches Staatsarchiv Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand
Entstanden
- 1656-1667,1744-1779