- Weitere Titel
-
Enchiridion beati Augustini
E. CX
- Standort
-
München, Bayerische Staatsbibliothek -- Clm 14487
- Maße
-
22,5 × 16
- Umfang
-
82 Bl. - Pergament
- Sprache
-
Latein
- Anmerkungen
-
Ill.
Ausstattung: Frühkarolingische Minuskel des Maurdrammus-Typs (Corbie) von einer Hand. Auszeichnungsschriften: Überschrift zu Capitulatio (1r) in Ziermajuskeln, abwechselnd in verschiedenfarbigen Buchstabengruppen (Rot, Blau und eine verblasste Farbe); Explicit auf 82v in abwechselnd braunen und roten Buchstabengruppen aus Ziermajuskeln; erste Zeile der Widmung nach der Überschrift (1r) und erste Textzeile (8v) in blauer Unziale. Initial- und Satzmajuskeln in den ersten drei Lagen abwechselnd in roter, blauer und verblasster Farbe, ab 25r nur noch in Rot; gelegentlich einfache Verzierungen, so z. B. an der etwa vierzeiligen Hohlinitiale auf 1r; auf 42r in Q-Initiale mit blauer Farbe Gesicht eines bärtigen Mannes gezeichnet
BSB-Provenienz: Regensburg, St. Emmeram, Benediktiner
Altsignatur: E. CX
Kurzaufnahme einer Handschrift
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Corbie
- (wann)
-
Ende 8./Anfang 9. Jh.
- Urheber
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb00046307-7
- Letzte Aktualisierung
-
16.04.2025, 08:43 MESZ
Datenpartner
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Beteiligte
Entstanden
- Ende 8./Anfang 9. Jh.