AV-Materialien
Die Stäffelesgeiger mit alt-schwäbischer Tanzbodenmusik
Die Stäffelesgeiger sind eine Kapelle, bestehend aus drei Männern und einer Frau, spielen schwäbisch-alemannische Tanzbodenmusik. Wulf Wager ist der Tanzmeister der Gruppe. WAGER: Die Polonaise war früher der Eröffnungstanz bei einer Hochzeit, die dann mit einem Walzer endete. Der Tanzmeister ist für das Programm zuständig. Er sagt die Tänze an und zeigt die Bewegungen für die Tänze. Die Stäffelesgeiger spielen ausschließlich traditionelle Volksmusik.
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 1/005 D941045/112
- Alt-/Vorsignatur
-
C941045/202
- Umfang
-
0:06:40; 0'06
- Kontext
-
Hörfunksendungen des SDR aus dem Jahre 1994 >> August 1994
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 1/005 Hörfunksendungen des SDR aus dem Jahre 1994
- Indexbegriff Sache
-
Brauchtum; Tanzbodenmusik
Musik
- Indexbegriff Person
- Indexbegriff Ort
-
Stuttgart S; Musik
- Provenienz
-
SDR 1
- Laufzeit
-
Donnerstag, 25. August 1994
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:52 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- AV-Materialien
Beteiligte
- SDR 1
Entstanden
- Donnerstag, 25. August 1994