Libretto: Oper
Das rothe Käppchen oder hilft es nicht, so schadt es nicht : Eine komische Oper in zwey Aufzügen
- Alternative title
-
Das rothe Käppchen, oder Hilft's nicht, so schadt's nicht
Die rote Kappe
Das Rotkäppchen
- Location
-
München, Bayerische Staatsbibliothek -- Slg.Her 895 a
- VD18
-
VD18 1528798X
- Dimensions
-
8
- Extent
-
31 S.
- Edition
-
Libretto. Sämtliche Arien
- Language
-
Deutsch
- Notes
-
Uraufführung: Wien, 1788. - Akte: 2. - Nummern: 22. - Rollen: Hanns Christoph Nitschke, Schulze in einem Dorfs; Hedwig, sein junges Weib; Lieutenant Felsenberg, Cordons Kommandant; Fräulein Karoline von Landschoch; Emmerich von Landschoch, ihr Onkel, ein alter pensionirter Husarenoffizier; Herr Sander, Wirthschaftsvogt, und Bruder der Hedwig; Frau Sander, dessen Frau; Ein Korporal; u.a. - Szenerie: "Die Scene ist ein freyer Platz im Dorfe. Die Handlung beginnt gegen Abend, und dauert bis zum andern Tag Mittag."
Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Ulm.
Stieger, Franz: Opernlexikon. Teil 1: Titelkatalog. 3 Bde. Tutzing 1975. Bd. 3, S. 1056 (unter: "Rotkäppchen (Das) = Hilft's nichts, so schadt's nichts"). - The New Grove Dictionary of Music and Musicians. Second edition. Edited by Stanley Sadie. Executive editor John Tyrell. 29 Bde. London/ New York 2001. Bd. 7, Artikel Dittersdorf, Karl Ditters von, S. 385-391
- Keyword
-
Singspiel
Drama
Komödie
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb00053643-2
- Last update
-
16.04.2025, 8:41 AM CEST
Data provider
Bayerische Staatsbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Libretto: Oper
Associated
Time of origin
- [ca. 1790]