Abschlussbericht | Final report
Ermittlung von Kriterien und Erkenntnissen zu Notwendigkeit, Art und Umfang sicherheitstechnischer Prüfungen von Arbeitsmitteln (einschließlich Anlage)
"Der Katalog überwachungsbedürftiger Anlagen des Geräte- und Produktsicherheitsgesetzes bzw. der Betriebssicherheitsverordnung legt fest, für welche besonders gefährlichen Arbeitsmittel und Anlagen spezielle Prüfungen durch Prüfstellen (Zugelassene Überwachungsstellen) vorgeschrieben sind. Die Dynamik der technischen Entwicklung verlangt eine Überprüfung und Aktualisierung dieses Katalogs und der Prüfungsanforderungen. Der Bericht beschreibt eine im Rahmen eines Forschungsprojekts des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales entwickelte und an Beispielen erprobte Methodik, mit deren Hilfe der Ausschuss für Betriebssicherheit das von Arbeitsmitteln und Anlagen ausgehende Risiko beurteilen und hieraus Schlussfolgerungen für die Notwendigkeit und den Umfang spezieller Prüfungen durch Prüfstellen ableiten kann." (Autorenreferat)
- Extent
-
Seite(n): 182
- Language
-
Deutsch
- Bibliographic citation
-
Forschungsbericht / Bundesministerium für Arbeit und Soziales (F410)
- Subject
-
Sozialwissenschaften, Soziologie
Arbeitswelt
Arbeitsmittel
Arbeitssicherheit
Arbeitsschutz
Überwachung
Risikoabschätzung
Gefahrstoff
gesetzliche Regelung
- Event
-
Geistige Schöpfung
- (who)
-
Barth, Christof
Hamacher, Werner
Janssen, Kevin
Riebe, Sebastian
- Event
-
Veröffentlichung
- (who)
-
systemkonzept - Gesellschaft für Systemforschung und Konzeptentwicklung mbH
- (where)
-
Deutschland, Köln
- (when)
-
2011
- URN
-
urn:nbn:de:0168-ssoar-334343
- Rights
-
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
- Last update
-
21.06.2024, 4:26 PM CEST
Data provider
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Abschlussbericht
Associated
- Barth, Christof
- Hamacher, Werner
- Janssen, Kevin
- Riebe, Sebastian
- systemkonzept - Gesellschaft für Systemforschung und Konzeptentwicklung mbH
Time of origin
- 2011