Urkunden

Kurfürst Philipp von der Pfalz entscheidet in Streitigkeiten zwischen Hans Gans von Otzberg, Sohn des Boppo (Boppen) (+), und seinen Geschwistern einer- sowie Simon von Adelsheim andererseits, weswegen sie bereits den Rechtsgang vor dem Landgericht zu Würzburg bemüht haben. Hans forderte die Hälfte an drei Teilen des Schlosses Wachbach mit Zugehörde und die Hälfte am Zehnten zu Geroldsheim, was nach dem Tod von Hans Gans von Otzberg, dem Bruder ihres Vaters, und seiner Ehefrau [Margaretha] von Berlichingen (+), welche danach Simon geheiratet hatte, an die Geschwister gefallen wäre. Simon verwies auf eine Abmachung mit Philipp Gans von Otzberg, der von seinen oben genannten Vettern eine Vollmacht hatte. Der Pfalzgraf entscheidet: Simon und seine Erben sollen bei den Erbstücken bleiben, aber Hans und seinen Geschwistern Johann, pfalzgräflicher Keller zu Otzberg, und Anna (Anna Gensin), Kammermagd von Philipps Gemahlin, 360 Gulden bezahlen. Davon sind 200 Gulden nach Heidelberg in das Haus Alexander Pellendorfers bis Weihnachten gegen Quittung auszurichten. Die anderen 160 Gulden sollen auf eine Gülte über jährlich 8 Gulden verschrieben werden, bis dies mit 160 Gulden Hauptgeld abgelöst wird. Darüber soll Simon den Geschwistern eine versiegelte Verschreibung geben. Im Gegenzug sollen diese ihm einen Verzichtsbrief über das Erbe geben. Alle bisherigen Urteile, Prozesse und Verschreibungen in der Sache sollen die Geschwister Simon überstellen. Damit ist die Angelegenheit geschlichtet.

Bild 1 | Digitalisierung: Landesarchiv Baden-Württemberg

Public Domain Mark 1.0 Universal

1
/
1

Reference number
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 67 Nr. 829, 265
Extent
fol. 340v-341v
Notes
Von der Urkunde wurden zwei Exemplare ausgefertigt, wovon jede Partei eines erhielt. Kopfregest: "Entscheidt zuschen Hans Gansen von Otzberg Boppen seligen sone und sin geschwistere an eym und Symon von Adeltzheym andersteils".
Further information
Ausstellungsort: Heidelberg

Siegler: Kurfürst Philipp von der Pfalz

Context
Kopialbücher >> Weltliche Territorien und Herrschaften >> Kurpfalz >> Einzelne Pfalzgrafen und Kurfürsten >> Philipp >> Entscheide, Anlässe und Verträge I (Kurfürst Philipps von der Pfalz) >> Urkunden
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 67 Kopialbücher

Indexentry person
Adelsheim, Simon von; erw. 1486
Bellendörfer (Pellendorfer, Pellndörfer), Alexander; kurpfälzischer Protonotar, ux. Katharina Hart, -1512
Berlichingen, Margaretha; m. Hans Gans von Otzberg, m. Simon von Adelsheim, 1486 tot
Gans von Otzberg, Anna; Tochter des Boppo, Kammermagd Margarethes von Bayern, erw. 1486
Gans von Otzberg, Boppo; 1486 tot
Gans von Otzberg, Hans; Bruder des Boppo, 1486 tot
Gans von Otzberg, Hans; Sohn des Boppo, erw. 1477
Gans von Otzberg, Johann; Sohn des Boppo, Keller zu Otzberg, erw. 1486
Gans von Otzberg, Philipp; erw. 1472, 1488
Pfalz, Philipp, gen. der Aufrichtige; Pfalzgraf bei Rhein, Kurfürst, 1448-1508
Indexentry place
Heidelberg HD

Date of creation
1486 Oktober 21 (uff samßstag der eilfftusent meid tag)

Other object pages
View digital item at providers-website
Rights
Last update
04.04.2025, 8:02 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunden

Time of origin

  • 1486 Oktober 21 (uff samßstag der eilfftusent meid tag)

Other Objects (12)