Urkunden
Franz, Graf zu Manderscheid und Blankenheim, und Anna, geb. von Isenburg (Isembourg), schließen im Beisein und mit Zustimmung ihrer Eltern und Freunde einen Ehevertrag. Franz wird den ihm zustehenden Teil seines väterlichen und mütterlichen Erbes einbringen: seiner zukünftigen Frau weist er als Wittum die Herrschaft Kerpen sowie eine Leibrente von 100 Goldgulden an. Anna bringt als Aussattung die Herrschaft Berus sowie Zolver mit Differdingen ein, die ihre Familie dank einer Schenkung Elisabeths, Gräfinwitwe zu Neufchâteau, ertauscht hatte.
- Reference number
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Wertheim, R-US 1545 Mai 16
- Former reference number
-
D 194
- Language of the material
-
Französisch
- Further information
-
Ausstellungsort: Schleiden
Beglaubigungs- und Notarzeichen: zwei unbegl. nicht gleichlautende Abschriften einer beglaubigten Übersetzung
Publiziertes Regest: Wegen der unsicheren Textgestalt nur Kurzregest
- Context
-
Urkundenselekt >> 7. 1540-1559
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Wertheim, R-US Urkundenselekt
- Date of creation
-
1545 Mai 16 ("Donné à Schleiden le samedy apres l'Ascension de notre seigneur l'an 1545)
- Other object pages
- View digital item at providers-website
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
26.03.2024, 9:04 AM CET
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunden
Time of origin
- 1545 Mai 16 ("Donné à Schleiden le samedy apres l'Ascension de notre seigneur l'an 1545)