AV-Materialien
Landesschau Baden-Württemberg heute und Baden-Württemberg aktuell
Themen:
Voith-Kundgebung - Arbeitsplätze bedroht
Obwohl es immer häufiger Anzeichen für eine Erholung der Konjuktur gibt - in Heidenheim haben die Arbeitnehmer nichts davon. Allein beim Maschinenbau-Konzern Voith und dem Elektronikunternhmen Epcos sollen insgesamt 500 Arbeitsplätze wegfallen. Jetzt gehen die Arbeitnehmer auf die Straße.
Wegkreuze - Spuren des Todes
Auf der Straße zwischen Aichwald und Plochingen: Ein Wegkreuz erinnert an den tödlichen Unfall von Markus vor zwei Jahren. Inzwischen sind drei weitere Kreuze hinzugekommen: Auch Alexander, Patrick und Dirk flogen ein Jahr später gemeinsam aus derselben Kurve.
Schwerpunkt: Kosmetik-Studios, Teil I
Pflegende Hände, die sich nur um Sie kümmern und Sie verschönern: So wünscht man sich einen Besuch im Kosmetikstudio. Doch vorsicht, dass Sie nicht an Hände geraten, die verunstalten, denn die Berufsbezeichnung "Kosmetikerin" ist nicht geschützt.
- Ein Gang durch den Dschungel der Angebote an Kosmetikstudios.
Das Wetter: Rekorde
Laut Wetterdienst war der sonst so graue November in diesem Jahr so sonnig und trocken wie selten. Bei Föhn gab es in Oberstdorf sogar Temperaturen um 20°. Auch der Dezember bringt vorerst kein Winterwetter. Unser Wetter-Reporter Michael Kögel heute in exponierter Lage in und um Stuttgart.
Reportage: Schul-Hausmeister
Wir erinnern uns: Nicht jeder Hausmeister hatte seine Emotionen im Griff, wenn es um Ordnung und Sauberkeit in der Schule ging. Mit diesem Ruf muss der Berufsstand heute noch leben. Doch trifft das immer noch zu?
Gast im Studio: Roland Dopfer
Dank Ihrer Spenden für unsere "Herzenssache" war sie 1997 endlich fertig, die Nachsorgeklinik Tannheim. Ärztlicher Leiter ist der Onkologe Roland Dopfer, und einen wie ihn gibt es kein zweites Mal, haben uns Eltern immer wieder bestätigt.
Ehrenmord - Neubeginn einer Mutter
In Tübingen steht ein 42-jähriger Albaner vor Gericht, der im März seine 16-jährige Tochter umgebracht haben soll. Motiv: Sie trug modische Kleider, schminkte sich und hatte einen Freund. Jetzt engagiert sich die Mutter im Kampf gegen häusliche Gewalt und sogenannte "Ehrenmorde".
DFB Pokal - Nomen est omen
Manche nennen es "das Wunder von Kraichgau". Dort liegt Hoffenheim, ein Ort, den bis gestern nur wenige kannten. Das änderte sich am Abend, als der Fußball-Regional-Ligist Bayer Leverkusen aus dem Pokal warf - vor 6000 Zuschauern, also doppelt soviel, wie der Ort Einwohner hat.
Landesschau Tipp: Esslinger Mittelaltermarkt
Der Esslinger Mittelaltermarkt und Weihnachtsmarkt ist auf dem Weg, einen neuen Weltrekord aufzustellen: Dort soll der größte Lebkuchen-St. Nikolaus der Welt entstehen. Und auf zwei Bühnen erwartet Sie ein großes Kulturprogramm. Täglich von 11.00 bis 20.30 Uhr.
Theater Heidelberg - 150. Geburtstag
Das Heidelberger Theater hat schon viel gutes gezeigt und war für viele Akteure Sprungbrett zu einer späteren Karriere. Doch im Jubiläumsjahr knistert es im Gebälk des geschichtsträchtigen ehrwürdigen Hauses.
Schwerpunkt: Kosmetik-Studios, Teil II
Pflegende Hände, die sich nur um Sie kümmern und Sie verschönern: So wünscht man sich einen Besuch im Kosmetikstudio. Doch vorsicht, dass Sie nicht an Hände geraten, die verunstalten, denn die Berufsbezeichnung "Kosmetikerin" ist nicht geschützt.
- Ein Gang durch den Dschungel der Angebote an Kosmetikstudios.
- Studio-Gespräch mit Hanne Vedder, Verbraucherzentrale Baden-Württemberg.
Das Landesschau Mobil: Glocken gießen
Eine Glocke zu gießen erfordert viel Erfahrung und viel Gefühl. Mobilistin Sonja Schrecklein ist heute bei einer der ältesten Glockengießereien im Land, der Firma Bachert in Bad Friedrichshall, und sie lässt sich vom Glockenprüfer Gerhard Eiselen erklären, worauf es für den richtigen Ton ankommt.
- Reference number
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/014 S034105/301
- Former reference number
-
V
- Extent
-
1:15:00; 1'15
- Further information
-
Herkunft: Landesschau Baden-Württemberg heute und Baden-Württemberg aktuell
- Context
-
Fernsehsendungen von Südwest Fernsehen aus dem Jahre 2003 >> Dezember 2003
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/014 Fernsehsendungen von Südwest Fernsehen aus dem Jahre 2003
- Indexbegriff subject
-
Arbeit: Rationalisierung
Berufswelt
Frau
Fußball
Gedenken
Gewalt
Islam
Jubiläum: 150 Jahre
Kind
Krankheit; Krebs
Krise
Prozess
Schule; Schulhausmeister
Straßenverkehr
Theater; Stadttheater
Tod
Tod: Mord
Unfall
- Indexentry person
-
Beelitz, Günther; Theaterintendant, 1938-
Berger, Jürgen
Dopfer, Roland
Eder, Bernd
Eder, Sonja
Flick, Hansi
Galautz, Christa
Hottenroth, Erhard
Idler, Elisabeth
Idler, Willi
Niederhöfer, Christian
Nowotny, Jens
Schaible, Gerd
Schlatterer, Harald
Sieger, Stephan
Stolle, Christa
Throm, Heiko
Trabold, Annette
Unrath, Conny
Vedder, Hanne
- Indexentry place
-
Albanien [AL]
Heidelberg HD
Hoffenheim : Sinsheim HD
- Date of creation
-
3. Dezember 2003
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
20.01.2023, 4:53 PM CET
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- AV-Materialien
Time of origin
- 3. Dezember 2003