Experimenta, Von XX Pestilentz Wurtzeln und Kreutern : Wie sie alle und eine jeglichs besonder Für Gifft und Pestilentz gebraucht mögen werden
- Location
-
München, Bayerische Staatsbibliothek -- M.med. 1203 z#Beibd.1
- VD16
-
VD16 S 3250
- Extent
-
47 Bl.
- Event
-
Veröffentlichung
- (where)
-
Franckfurdt am Mayn
- (who)
-
Han
- (when)
-
[1556]
- Creator
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb10186680-6
- Last update
-
16.04.2025, 8:34 AM CEST
Data provider
Bayerische Staatsbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Associated
Time of origin
- [1556]
Other Objects (12)

Distilierbuch der rechten Kunst, newe und gemein Distilier und Brennöfen, mit aller zugehörender Bereitschafft zumachen, auß allen Kräutern die Wasser zu brennen, und distillieren : sampt lebendiger Abcontrafactur der Kreuter ; von mancherley gebrantem u. gedistilliertem Gewässer, Krafft u. Tugenten, für alle Gebrechen des gangen Leibs ; jetzund von newem gemehrt, u. gebessert ; e. jeden sehr nützl. zu gebrauchen

Jerusalem, die alte Haubtstat der Jüden, wie sie vor der letzten zerstörung auff hohem Gebirg, mitten in der Welt, als das jrrdische Paradeyß, ein Vorbildt der ewigen Statt Gottes war : mit kurtzer Historia und erklärung, was Gott von anfangt mit diesem ort gehandelt, was auch diese Statt, und ein jeder Namen und Geschicht fürgebildet und bedeutet hab, Und warumb Gott diese Statt sampt gantzem Land durch seinen zorn zum Spiegel aller Welt außgetilget ..., 2
