Archivale

Verschenkung von Grundbesitz

Enthält: Vor Schöffen und Secretarius der Stadt Erkelenz überträgt und schenkt Agnes Lenarts Wwe. Arnoldus Brewer, da sie sich wegen ihres hohen Alters und zu erwartenden Todes nicht mehr selbst versorgen kann, an ihren Vetter Nielas Surlemont und ihre Nichte Maria Catharina Hanssen, Eheleute, ihren Grundbesitz, d.i. die auf dem Katzenmarkt gelegene Behausung mit Stallung und Mobiliar, zwischen Paulus Weber und Joes. Pisters, stoßend auf die Straße, was ihr Kindsteil ist, belastet mit 1 1/2 Viertel Roggen u. 4 1/2 Stüber an die Pfarrkirche sowie 3 Viertel Roggen an Wwe. Schöffe Everts, weiter 7 Viertel Land, wovon die eine Hälfte ihr privat gehört, die andere sie in der Ehe (stante thoro) erworben hat, d.h. je 3 1/2 Viertel an der Wolffskuhl bei Matzerath neben Reiner Cupper, schatzbar u . zehntfrei, sowie auf dem Baaler Weg, schatz- u. zehntbar, weiter ein vor der Oerather Pforte gelegener, in der Ehe erworbener Garten von 9 Ruten, stoßend auf den Oerather Weg neben Schneider, der der Pächter ist, belastet mit 1/z Viertel an die Pfarrkirche. Bedingung ist, daß die Eheleute neben Zahlung der Lasten der Witwe lebenslanges Wohnrecht einräumen, sie in der Krankheit pflegen und versorgen, als wäre sie die eigene Mutter, sowie sie standesgemäß beerdigen und für 1 Dukaten Seelenmessen lesen lassen.

Archivaliensignatur
E1 A 172/84
Alt-/Vorsignatur
Vorl. Nr.: 424
172/84
Sonstige Erschließungsangaben
Aussteller: W. Mertens, A.A. Gerckrath, Schöffen, Reul, Secretarius.

Kontext
Urkunden >> Rathausarchiv
Bestand
E1 A Urkunden

Laufzeit
1. September 1768

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
24.06.2025, 13:19 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Erkelenz. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1. September 1768

Ähnliche Objekte (12)