Architektur
Kirche von Süden-im Kern Spätromanische Chorturmkirche-Gotisch und Barock überarbeitet-Chorturm mit Schlitzscharten im Obergeschoß-achteckige verschieferte Glockenstube im Kern von 1694
Bonbaden (Stadt Braunfels) Evangelische Kirche Etwas erhöht am Ortsrand gelegen, weist die aus dem 13. Jh. im Spätromanischen Stil gegründete Kirche noch die Basis der einst „festen“ Kirchhofmauer (mit Wehrgang und Steinbrüstung) auf- nach der Auflassung des Kirchhofes als Begräbnisplatz im 18 Jh. wurden die Wehrattribute der Kirchhofmauer abgetragen. Die Kirche selbst ist in Kirchturm und Langhaus noch einheitlich, wurde allerdings Gotisch- und später Barock überformt. Im Jahre 1694 wurde dem Wehrgeschoß des Kirchturms (Schlitzscharten erhalten) eine achteckige, verschieferte Glockenstube aufgesetzt. Auch das Langhaus war einst „fest“, d.h. mit Schießscharten im Dachboden, diese wurden aber in Barocker Zeit entfernt. Letztmalige Renovierung im frühen 21. Jahrhundert.
- Standort
-
Braunfels-Bonbaden
- Sammlung
-
Kirchenburgen
- Bezug (was)
-
Wehrkirche
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
13 Jh
- (Beschreibung)
-
Spätromanisch (anschließende Teilerneuerung und Überarbeitung)
- Letzte Aktualisierung
-
05.03.2025, 16:27 MEZ
Datenpartner
Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg. Universitätsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Architektur
Entstanden
- 13 Jh