Libretto: Schuldrama
Die kleinen Räuber oder Gottes Vorsicht wacht! : Gemälde aus den süddeutschen Hochlanden mit Gesängen
- Weitere Titel
-
Die kleinen Räuber oder Gottes Vorsicht wacht!
- Standort
-
München, Bayerische Staatsbibliothek -- Slg.Her 2250
- Maße
-
8
- Umfang
-
108 S.
- Ausgabe
-
Libretto
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Uraufführung: nicht ermittelt. - Akte: 3. - Szenen: 49. - Rollen: Ortsrichter; Aktuar; Amtsdiener; Förster; Wallmann, ein Fremder; Ildefonsa, eine Mexikanerinn; Josef, ein Erzknappe; Hans, ein Holzhacker; Rosa, eine Sennerinn; Rupert, ein Wurzengräber; Fritz, ein Köhlerjunger; Seppl, ein Kräutersammler; Görge, Vogelhändler aus dem Gebirge; Grethe, seine Schwester; Peter und Stöffl, Alpenhirten; Karl, Anton, Max, Theobald, Ottilie, Kathrine, Therese, Hannchen, Alexine, Lise, Karoline, Klara, Hirtenkinder. - Szenerie: "Schauplatz. Freie Alpengegend. - Die Handlung beginnt am Morgen und schließt am andern Morgen.". - Weitere Angaben: S. [3] - 7: "Vorwort.". - S. 7: "Sollte irgendwo das Stück aufgeführt werden wollen, so kann die Musik für alle Sänger und Instrumente nebst Ouvertür und Zwischenmusik um portofreie Einsendung von 5 fl. 24 kr. bei mir gekauft werden.". - S: 105-108: "Anhang. Fest-Epilog."
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Augsburg
- (wer)
-
Kranzfelder
- (wann)
-
1832
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb00055747-8
- Letzte Aktualisierung
-
16.04.2025, 08:34 MESZ
Datenpartner
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Libretto: Schuldrama
Beteiligte
- Gebhart, Nepomuk
- Gebhart, Anton
- Greis, Leonhard
- Kranzfelder
Entstanden
- 1832