Akten
Schulangelegenheiten in Sebnitz, Bd. 02
Enthält u. a.: Organisation (u. a. Verbindung des Diakonats sowie der Kirchner- und Glöcknerstelle mit Lehrertätigkeit).- Finanzierung (u. a. Stiftung des Auszüglers Karl Friedrich Keilpflug mit dem Zweck der Gründung eines Schulbibliothekenfonds, Stiftung des Leinwandfabrikanten Johann Friedrich Mai mit dem Zweck der Prämierung von Schülern, Schulgeld, staatliche Beihilfen, Druckschrift: Regulativ die Ausschreibung und den Verteilfuß der Gemeindeanlagen in der Stadt Sebnitz betr.).- Personal.- Bestrafung von Schulversäumnissen.- Schulbau.- Lehrer: Ferdinand Michael zu Auterwitz, Kantor Friedrich Gottlieb Claus, Friedrich Fürchtegott Franke, Carl Julius Hugo Köhler, Emil Pache, Franz Ludwig Veit, Gustav Eduard Weller, Carl Traugott Wolf.
- Archivaliensignatur
-
Sächsisches Staatsarchiv, 10747 Kreishauptmannschaft Dresden, Nr. 2743 (Zu benutzen im Hauptstaatsarchiv Dresden)
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Registratursignatur: S. S., 48, Bd. 2, S.
- Kontext
-
10747 Kreishauptmannschaft Dresden >> 11 Kirchen- und Schulsachen, Religionssachen >> 11.03 Schulangelegenheiten in einzelnen Orten
- Bestand
-
10747 Kreishauptmannschaft Dresden
- Provenienz
-
Kreisdirektion Dresden
- Laufzeit
-
1842 - 1848
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Letzte Aktualisierung
-
21.03.2024, 08:05 MEZ
Datenpartner
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Beteiligte
- Kreisdirektion Dresden
Entstanden
- 1842 - 1848