Akten
Schulangelegenheiten in Sebnitz, Bd. 04
Enthält u. a.: Organisation (u. a. Errichtung einer Privatsammelschule durch Pfr. Wilisch).- Finanzierung (u. a. staatliche Beihilfen, Anleihe).- Personal (u. a. Entschädigung für weggefallene Singeumgänge (Häuselgroschen, Rauchheller), Quartiergeld, Kollaturrecht).- Schulhausbrand und Schulneubau.- Regulativ über die Abgrenzung der Geschäftskreise des in Sebnitz zu errichtenden Königlichen Gerichtsamtes und des Stadtrates daselbst Druckschrift).- Lehrer: Carl Friedrich OTTO Kellner, Carl Friedrich Kockel (Kokel), Carl Oskar Kühnert, Kantor und Lehrer [Karl Gottfried Herrmann] Muntschick, Kirchner und Lehrer [Friedrich Wilhelm] Wittig.
- Archivaliensignatur
-
Sächsisches Staatsarchiv, 10747 Kreishauptmannschaft Dresden, Nr. 2745 (Zu benutzen im Hauptstaatsarchiv Dresden)
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Registratursignatur: S. S., 48, Bd. 4, S.
- Kontext
-
10747 Kreishauptmannschaft Dresden >> 11 Kirchen- und Schulsachen, Religionssachen >> 11.03 Schulangelegenheiten in einzelnen Orten
- Bestand
-
10747 Kreishauptmannschaft Dresden
- Laufzeit
-
1852 - 1857
- Weitere Objektseiten
- Provenienz
-
Kreisdirektion Dresden
- Rechteinformation
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Letzte Aktualisierung
-
21.03.2024, 08:22 MEZ
Datenpartner
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Entstanden
- 1852 - 1857