Rückseite

Johannes auf Patmos — Szenen der Passion Christi

Urheber*in: Bosch, Hieronymus / Rechtewahrnehmung: Bildarchiv Foto Marburg

Urheberrechtsschutz

0
/
0

Standort
Staatliche Museen zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Gemäldegalerie (Berlin), Berlin, Deutschland
Inventarnummer
1647A
Maße
Höhe x Breite: 63 x 43,3 cm
Material/Technik
Öl; Eichenholz

Verwandtes Objekt und Literatur

Klassifikation
Tafelmalerei
Bezug (was)
Beschreibung: Christussymbole aus der Tierwelt
Beschreibung: Wasservögel: Pelikan
Beschreibung: das nächtliche Gebet Christi im Garten von Gethsemane
Beschreibung: der Judaskuss: Judas, der von Soldaten mit Fackeln und Laternen begleitet wird, tritt auf Christus zu und küsst ihn
Beschreibung: Christus vor dem Hohen Rat mit Kaiphas als Hohepriester (und eventuell Hannas); zusätzlich kann ein Soldat dargestellt sein, der Christus schlägt, weil er nicht antwortet
Beschreibung: Christus wird von Soldaten gegeißelt; dabei ist er in der Regel an eine Säule gebunden (Matthäus 27:26; Markus 15:15; Johannes 19:1)
Beschreibung: die Dornenkrönung Christi: Soldaten pressen mit Hilfe von Stangen eine Dornenkrone auf das Haupt Christi und reichen ihm ein Schilfrohr (als Zepter) (Matthäus 27:27-31; Markus 15:16-20; Johannes 19:2-3)
Beschreibung: die Kreuztragung; Christus bricht unter der Last des Kreuzes zusammen
Beschreibung: der gekreuzigte Christus mit Maria und Johannes, die dicht beieinander stehen; Maria kann während einer Ohnmacht dargestellt sein
Beschreibung: Grablegung Christi (möglicherweise durch Engel)

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
um 1505

Letzte Aktualisierung
04.04.2025, 07:48 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte - Bildarchiv Foto Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Rückseite

Beteiligte

Entstanden

  • um 1505

Ähnliche Objekte (12)