Archivale

Handakten des Theaterdirektors Vohs

Enthält: Bedingungen, unter denen Vohs bereit ist, die Direktion zu übernehmen, und nachträgliche Gehaltsforderung, 1804; Rundschreiben an das Personal zur Vorstellung Vohs als neuem Direktor und zu dessen Erwartungen und Vorstellungen bezüglich der Arbeit (Duplikate), 1804; Beschwerde von Direktor Vohs bei der Intendanz über den Schauspieler Pauli wegen dessen Weigerung, eine ihm zugeteilte Rolle zu übernehmen, 1804; Verbot für das Personal, die Stadt Stuttgart für 24 Stunden und länger zu verlassen, 1804; Verzeichnis des Theaterpersonals, 1804; Beurteilung des Personalbestandes, Umbesetzung und Streichung von Stellen, 1804; Gründe für das Zurückziehen der Genehmigung eines viermonatigen Urlaubs des Hofsängers Krebs und für den Abkauf seines alljährlichen zweimonatigen Urlaubs

Digitalisierung: Landesarchiv Baden-Württemberg

Namensnennung 3.0 Deutschland

0
/
0

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, E 18 I Bü 16
Alt-/Vorsignatur
Bü. 3a)
Umfang
1 Bü.

Kontext
Kgl. Hoftheater Stuttgart >> 1. Verwaltung des Theaters >> 1.1 Allgemeines, Organisation und Zuständigkeiten - Intendanz, Direktion, Komitee, Regie 1803 - 1856
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, E 18 I Kgl. Hoftheater Stuttgart

Provenienz
Direktion
Laufzeit
1804

Weitere Objektseiten
Digitalisat im Angebot des Archivs
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
19.04.2024, 08:01 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Beteiligte

  • Direktion

Entstanden

  • 1804

Ähnliche Objekte (12)