Urkunde

Aspelanus dictus de Hopinghen, Knappe, Ehefrau Hadewigis und Kinder Wilhelmus, Bernhardus, Elyzabet und Conegundis verkaufen dem Albertus dictus Marquardinch, Bürger zu Münster, eine Rente von 1 Mark für 20 Mark münst. Pfennige aus ihrem Hause Aspelaninch im Kirchspiel Darvelde Bauerschaft Hopinghen und übergeben sie vor Fredericus van der Emmere, Richter und Freigraf ton Ruoschowe des Edelherren zu Steinfurt. Zeugen: Hermannus de Wollen, Ghiselbertus dictus Borsten, Conradus de Oldenhuos, Knappen, Hinricus und Gerhardus dictus Marquardinch, Johannes dictus Kere, Bürger zu Münster. Siegelankündigung des Verkäufers und des Richters. ipso die beatorum duorum Ewaldorum martirum

Reference number
B 101u, 0 - I R 54
Formal description
Überlieferungsart: Ausfertigung
Material
Pergament
Notes
Aus I R XXX Tit. I Nr. 7/6

Context
Domkapitel Münster - Urkunden >> 17. I R: Vicariae maioris ecclesiae
Holding
B 101u Domkapitel Münster - Urkunden

Date of creation
1353 Okt 3

Other object pages
Delivered via
Last update
05.11.2025, 3:04 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunde

Time of origin

  • 1353 Okt 3

Other Objects (12)