Schriftgut
Besetzte Ostgebiete (Polen mit Danzig, Ostland, Sowjetunion): Verwaltung und Ausnutzung der Wirtschaftskapazitäten der besetzten Gebiete der UdSSR
Enthält u.a.:
Vermerk des Wehrpolitischen Institutes der Universität Berlin über die Ausgabe eines Wehrgeographischen Atlas der UdSSR, 1941 (April);
Bericht und statistische Übersichten über den deutsch-sowjetischen Zahlungsverkehr nach dem Stand vom 31. Mai 1941;
Erlasse des OKW und des OKH über die Verwaltung der besetzten Gebiete der UdSSR und Grenzsperre, 1941 (Juni);
Nicht veröffentlichter Führererlass vom 29. Juni 1941 über die Wirtschaft der neu besetzten Ostgebiete;
Erlass des Reichsluftfahrtministeriums über die Bekämpfung russischer Brandbomben, 1941 (Okt.);
Niederschrift über die unter Vorsitz des Reichsmarschalls abgehaltene Besprechung vom 8. Nov. 1941 über Wirtschaftspolitik und Wirtschaftsorganisation in den neu besetzten Ostgebieten;
Bericht über die Elektrizitätswirtschaft im Kaukasus, 1942
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch R 4604/57
- Alt-/Vorsignatur
-
VII-66-c-12-44/298
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Generalinspektor für Wasser und Energie >> R 4604 Generalinspektor für Wasser und Energie >> Energiewirtschaft >> Energiewirtschaftliche Neuordnung und Planung >> Deutsch-besetzte bzw. -beeinflusste Gebiete >> Besetzte Ostgebiete (Polen mit Danzig, Ostland, Sowjetunion)
- Bestand
-
BArch R 4604 Generalinspektor für Wasser und Energie
- Provenienz
-
Generalinspektor für Wasser und Energie, 1941-1945
- Laufzeit
-
1941-1942
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:14 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schriftgut
Beteiligte
- Generalinspektor für Wasser und Energie, 1941-1945
Entstanden
- 1941-1942