Schriftgut
Besetzte Ostgebiete (Polen mit Danzig, Ostland, Sowjetunion): Energiewirtschaftliche Maßnahmen und Sicherung der Stromversorgung im Generalgouvernement
Enthält u.a.:
Abschriften der Verordnung über energiewirtschaftliche Maßnahmen vom 20. Febr. 1941 sowie verschiedener Erlasse und Anweisungen zur Einleitung von Notstandsmaßnahmen im Energiesektor des Generalgouvernements;
Kohlenversorgung im Generalgouvernement;
Verwendung von Erdgas für die Industrie des Generalgouvernements;
Personalernennungen im Bereich der technischen Verwaltung des Generalgouvernements;
Geschäftsverteilungsplan des Technischen Zentralamtes Krakau, 1943 (Mai)
Personalfragen der Ost-Energie AG, Krakau, 1943;
Aufstellung über Leistungszugänge im Generalgouvernement, 1943;
Bericht über eine Sitzung bei der Reichsstelle Kohle, 1943 (Nov.);
Festlegung der Aufgaben des Energiereferenten beim Landeswirtschaftsamt, 1943
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch R 4604/54
- Alt-/Vorsignatur
-
VII-66-c-12-58/40
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Generalinspektor für Wasser und Energie >> R 4604 Generalinspektor für Wasser und Energie >> Energiewirtschaft >> Energiewirtschaftliche Neuordnung und Planung >> Deutsch-besetzte bzw. -beeinflusste Gebiete >> Besetzte Ostgebiete (Polen mit Danzig, Ostland, Sowjetunion)
- Bestand
-
BArch R 4604 Generalinspektor für Wasser und Energie
- Provenienz
-
Generalinspektor für Wasser und Energie, 1941-1945
- Laufzeit
-
1942-1943
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:31 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schriftgut
Beteiligte
- Generalinspektor für Wasser und Energie, 1941-1945
Entstanden
- 1942-1943