Archivale
Balthasar Eisengrein, Dr. iur. und Direktor des württembergischen Konsistoriums: Quittung der Söhne Hans Balthasar, württembergischer Kanzleiverwandter zu Stuttgart, und Hans Martin, Pfleger des Klosters Bebenhausen zu Esslingen, sowie des Schwiegersohnes Sebastian Bloß, Dr. med. und Prof., für Tobias Eisengrein, Dr. med. und Universitätsverwandter, über die Rückerstattung des ihm in Form eines Fideikommiß vermachten Erbteils
- Reference number
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 275 Bü 216
- Former reference number
-
RSign.: Qu. 10
- Extent
-
2 Schr.
- Context
-
Inventuren, Teilungen [...] Tübinger Universitätsangehöriger >> Akten >> 3 Testamente
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 275 Inventuren, Teilungen [...] Tübinger Universitätsangehöriger
- Indexentry person
-
Bloß, Sebastian; Arzt, 1559-1627
Eisengrein, Balthasar; Jurist, Kirchenratsdirektor, 1547-1611
Eisengrein, Hans Balthasar; Kanzleiverwandter; Stuttgart
Eisengrein, Hans Martin; Pfleger zu Esslingen; 1623
Eisengrein, Tobias; Arzt, 1584-1635
- Indexentry place
-
Bebenhausen : Tübingen TÜ; Kloster
Esslingen am Neckar ES
Stuttgart S
Württemberg; Konsistorium
- Date of creation
-
1623
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
20.01.2023, 4:52 PM CET
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 1623