Historische Relation/ Das ist: Gründliche und warhafftige Beschreibung des erschrecklichen Ungewitters und grausamen Wasserflut/ so Anno 1613. den 29. Maii gegen der Nacht die Stadt Weimar und andere örter in Thüringen uberfallen : Mit vermeldung des grossen erbärmlichen Schadens so allein im Weimarischen Sprengel/ an Menschen/ Viehe/ Schlössern/ Häusern/ Stellen/ Felde und andern geschehen/ auch wie Gott nach seiner grossen Güte und Barmhertzigkeit ihrer viel mitten in der Gefahr erhalten und errettet hat
- Weitere Titel
-
Zwo Wetterpredigten/ Aus dem 18. Psalm deß Königlichen Propheten Davids
wahrhaftige erschreckenden schrecklichen Gewitters Unwetters Vieh Ställen
- Standort
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- Maße
-
4°
- Umfang
-
Online-Ressource (Text) [24] Bl
- Ausgabe
-
Erstlich gedruckt zu Jehna/ darnach zum Hof ...
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
In: Lange, Abraham: Zwo Wetterpredigten/ Aus dem 18. Psalm deß Königlichen Propheten Davids. - Besprochen in: VD17 39:104369A
- URN
-
urn:nbn:de:gbv:3:1-46937
- Rechteinformation
-
Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
- Letzte Aktualisierung
-
25.03.2025, 13:47 MEZ
Datenpartner
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Beteiligte
- Lange, Abraham
- Pfeilschmidt
Entstanden
- 1613