- Location
-
Städel Museum, Frankfurt am Main
- Inventory number
-
665
- Other number(s)
-
665 Z (Objektnummer)
- Measurements
-
Blatt: 93 x 68 mm
- Material/Technique
-
Feder in Grau über schwarzem Stift (Spuren), grau laviert, auf geripptem Büttenpapier; Wasserzeichen: Pro Patria [Montierungsbogen, Fragment]
- Inscription/Labeling
-
Inschrift: Im Entstehungsprozess: Monogrammiert und datiert oben links: 1550 / AG [gespiegelt]
Inschrift: Nachträglich aufgebracht: Verso unten links Stempel des Städelschen Kunstinstituts, Frankfurt am Main (Lugt 2356)
- Classification
-
Renaissance (Stilepoche)
- Subject (what)
-
Iconclass-Notation: Herkules und Deianira mit dem sterbenden Nessus
Iconclass-Notation: Deianira (allein) mit dem sterbenden Nessus, der ihr rät, etwas von seinem Blut aufzubewahren
Iconclass-Notation: Küste - HH - ideale Landschaften
Iconclass-Notation: Waffen eines Bogenschützen: Bogen
Historie (Motivgattung)
Mythologische Darstellung (Motivgattung)
- Subject (who)
- Event
-
Herstellung
- (when)
-
1550
- Event
-
Eigentumswechsel
- (description)
-
Erworben 1817 mit der Sammlung Johann Georg Grambs
- Last update
-
13.12.2024, 8:58 AM CET
Data provider
Städel Museum. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Zeichnung
Time of origin
- 1550