Druckgraphik
Herkules tötet Cacus, Blatt 3 der Folge "Arbeiten des Herkules"
- Standort
-
Kunsthalle Bremen
- Inventarnummer
-
13155
- Maße
-
Platte: 105 x 67 mm
Blatt: 105 x 67 mm (beschnitten)
- Material/Technik
-
Kupferstich
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: 1550 AG ["AG" ligiert] (unten links in der Darstellung datiert und monogrammiert)
Inschrift: Opperit Herculeo Cacus reboante iuuenco Ad Sua quem auerfo traxeratantragradu (unten Mitte unter der Darstellung bezeichnet)
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Vorlage für: 9561, Pieter Maes (1560 - nach 1591)/ nach: Heinrich Aldegrever (1502 - zwischen 1555 und 1561), Herkules tötet Cacus, Blatt 3 der Folge "Arbeiten des Herkules", Herstellung der Druckplatte: 1577
beschrieben in: New Hollstein German (Aldegrever).91.85 I (von I); Bartsch VIII.391.85 I (von I); Hollstein German I.50.85 I (von I)
- Klassifikation
-
Druckgraphik
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
- (wann)
-
1550
- Ereignis
-
Eigentumswechsel
- (wann)
-
1856
- (Beschreibung)
-
Vermächtnis Johann Heinrich Albers 1856
- Letzte Aktualisierung
-
22.05.2025, 13:52 MESZ
Datenpartner
Kunsthalle Bremen - Der Kunstverein in Bremen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Entstanden
- 1550
- 1856