Überwachung der kontinuierlichen hydrothermalen Synthese mittels Impedanzspektroskopie
Abstract: Die kontinuierliche hydrothermale Synthese (CHTS) stellt ein vielversprechendes Verfahren zur Herstellung metalloxidischer Nanopartikel dar. Das Prinzip beruht auf der Vermischung einer kalten wässrigen Metallsalzlösung mit einem nahe‐/überkritischen Wasserstrom. Durch die außergewöhnlichen Eigenschaften des überkritischen Wassers kommt es zur Partikelbildung. Neben der Studie des Einflusses der Prozessparameter auf die resultierende Partikelgröße und ‐verteilung ist die Restkonzentration an gelöstem Metallsalz von Interesse. Diese kann mittels der Impedanzspektroskopie analysiert werden. Dazu werden an einer modifizierten CHTS‐Anlage Vorversuche durchgeführt, um zukünftig die Restkonzentration direkt bestimmen zu können.
Abstract: Continuous hydrothermal synthesis (CHTS) is a promising process for the synthesis of metal‐oxide nanoparticles. The process is based on the mixing of a cold aqueous metal salt solution with a near/supercritical water stream. Due to the exceptional properties of the supercritical water, particle formation occurs. In addition to the study of the influence of the process parameters on the resulting particle size and distribution, the residual concentration of dissolved metal salt is of interest. This can be analyzed by impedance spectroscopy. Therefore, preliminary tests are carried out on a modified CHTS plant to directly determine the residual concentration in the future.
- Alternative title
-
Control of the Continuous Hydrothermal Synthesis with Impedance Spectroscopy
- Location
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- Extent
-
Online-Ressource
- Language
-
Deutsch
- Bibliographic citation
-
Überwachung der kontinuierlichen hydrothermalen Synthese mittels Impedanzspektroskopie ; day:02 ; month:12 ; year:2021 ; extent:9
Chemie - Ingenieur - Technik ; (02.12.2021) (gesamt 9)
- Creator
- DOI
-
10.1002/cite.202100146
- URN
-
urn:nbn:de:101:1-2021120714234733669582
- Rights
-
Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
- Last update
-
15.08.2025, 7:26 AM CEST
Data provider
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Associated
- Schüßler, Christian
- Zürn, Martin
- Hanemann, Thomas
- Türk, Michael