Sachakte
Nachlassregelung des Landgrafen Philipp v. Hessen-Rheinfels
Enthält u.a.: Einberufung einer Kommission zur Nachlassregelung durch die Brüder des Landgrafen Philipp
Enthält u.a.: Vergleich zwischen den Landgrafen Wilhelm, Ludwig, Philipp und Georg, 1568 (Abschrift)
Enthält u.a.: Verhandlungen zur Begleichung der Schulden Landgraf Philipps
Enthält u.a.: Erstattung eines Geldbetrags durch Landgraf Ludwig IV. an Landgraf Moritz für die Bereitstellung von Geschützen und Munition für das Zeughaus in Gießen
Enthält u.a.: Bestellung eines Schultheißen zu Borneck; Verhandlungen mit der Witwe des Landgrafen Philipp
Enthält u.a.: Übersendung kurpfälzischer Gesandter nach Hessen zur Verhandlung über das Wittumsgut der Witwe des Landgrafen Philipp
Enthält u.a.: Bericht über den Rheinzoll
Enthält u.a.: Fruchtverzeichnisse verschiedener Ämter der Landgrafschaft Hessen-Rheinfels
Enthält u.a.: Verhandlungen über die Teilung des Nachlasses des Landgrafen Philipp unter seinen Brüdern
Enthält u.a.: Verzeichnis der aus den Ämtern Bickenbach, Wenigumstadt und Alsbach an Landgraf Georg I. gelieferten Menge an Wein und Frucht
Enthält u.a.: Aufstellung des Ertrags der Landgrafschaft Hessen-Rheinfels
Enthält u.a.: Möglichkeit zur Nutzung des Emser Bades durch Landgraf Wilhelm v. Hessen-Kassel (Abschrift)
Enthält u.a.: Verzeichnis der zwischen den Landgrafen v. Hessen und den Räten in Rheinfels ausgetauschten Schriften
Enthält u.a.: Aufstellung der Frucht in den Kellereien Hohenstein, Reichenberg, Lissberg, Schotten, Stornfels und Homburg v. der Höhe
Enthält u.a.: Verhandlungen des Kanzlers [Dr. Friedrich] Nordeck
Enthält u.a.: Verhandlungen über die Verwaltung der Niedergrafschaft (Rheinfels)
Enthält u.a.: Musterungsliste des Amts Rheinfels, 1584 (mit Angabe der Bewaffnung)
Enthält u.a.: Aufstellungen der Einnahmen und Ausgaben der Ämter Rheinfels, Reichenberg und Hohenstein, 1577-1582
Enthält u.a.: Aufstellung der Tranksteuer in Homburg, Lissberg, Schotten und Widdersheim
Enthält u.a.: Musterungsliste des Amtes Braubach, 1584 (mit Angabe der Bewaffnung)
Enthält u.a.: Aufstellung der Schulden des Landgrafen Philipp
- Archivaliensignatur
-
18
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Vermerke: Deskriptoren: Philipp (Hessen-Rheinfels, Landgraf, II.)
Vermerke: Deskriptoren: Wilhelm (Hessen-Kassel, Landgraf, IV.)
Vermerke: Deskriptoren: Georg (Hessen-Darmstadt, Landgraf, I.)
Vermerke: Deskriptoren: Ludwig (Hessen-Marburg, Landgrafn, IV.)
Vermerke: Deskriptoren: Moritz (Hessen-Kassel, Landgraf)
Vermerke: Deskriptoren: Gießen
Vermerke: Deskriptoren: Borneck
Vermerke: Deskriptoren: Bad Ems
Vermerke: Deskriptoren: Hohenstein
Vermerke: Deskriptoren: Reichenberg
Vermerke: Deskriptoren: Lissberg
Vermerke: Deskriptoren: Schotten
Vermerke: Deskriptoren: Stornfels
Vermerke: Deskriptoren: Homburg v. der Höhe
Vermerke: Deskriptoren: Widdersheim=Ober-Widdersheim
Vermerke: Deskriptoren: Nordeck, Friedrich, Dr.
- Kontext
-
Großherzoglich-Hessisches Hausarchiv: Großherzogliches Haus >> 5 Die Kinder Landgraf Philipps des Großmütigen (außer Georg I.) >> 5.3 Philipp v. Hessen-Rheinfels (Marburg 22.4.1541 - Rheinfels 20.11.1583)
- Bestand
-
D 4 Großherzoglich-Hessisches Hausarchiv: Großherzogliches Haus
- Laufzeit
-
(1568, 1577-1582), 1583-1584
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
01.07.2025, 13:39 MESZ
Datenpartner
Hessisches Staatsarchiv Darmstadt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- (1568, 1577-1582), 1583-1584