Sachakte

Regelung des Nachlasses des Landgrafen Philipp v. Hessen-Rheinfels

Enthält u.a.: Aufstellung des Silbergeschirrs in der Schreibstube des Landgrafen Philipp

Enthält u.a.: Inventare aus dem Nachlass des Landgrafen Philipp

Enthält u.a.: Verzeichnis der Rezessschulden des Landgrafen Philipp

Enthält u.a.: Verzeichnisse der dem Hofgesinde ausstehenden Besoldungszahlungen

Enthält u.a.: Schuldzettel

Enthält u.a.: Musterungsliste des Amtes Rheinfels

Enthält u.a.: Verzeichnisse von Jagdzeug und Rüstungen

Enthält u.a.: Bauregister des Waschhauses in Rheinfels

Enthält u.a.: Fruchtregister zu Bickenbach

Enthält u.a.: Instruktion für das Verhalten des Darmstädter Gesandten Henn Sensenschmitt auf Verhandlungen in Rheinfels

Enthält u.a.: Verzeichnis gefangener Lachse

Enthält u.a.: Briefe Landgraf Georgs I. über die Teilung des Nachlasses des Landgrafen Philipp

Digitalisierung: Hessisches Staatsarchiv Darmstadt

Namensnennung 4.0 International

0
/
0

Archivaliensignatur
21/2
Bemerkungen
Archivale stark beschädigt, Vorlage nur nach Rücksprache mit dem Referenten
Sonstige Erschließungsangaben
Vermerke: Deskriptoren: Treysaer Abschied

Vermerke: Deskriptoren: Philipp (Hessen-Rheinfels, Landgraf, II.)

Vermerke: Deskriptoren: Georg (Hessen-Darmstadt, Landgraf, I.)

Vermerke: Deskriptoren: Rheinfels

Vermerke: Deskriptoren: Bickenbach

Vermerke: Deskriptoren: Sensenschmitt, Henn

Kontext
Großherzoglich-Hessisches Hausarchiv: Großherzogliches Haus >> 5 Die Kinder Landgraf Philipps des Großmütigen (außer Georg I.) >> 5.3 Philipp v. Hessen-Rheinfels (Marburg 22.4.1541 - Rheinfels 20.11.1583)
Bestand
D 4 Großherzoglich-Hessisches Hausarchiv: Großherzogliches Haus

Laufzeit
1584

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
10.09.2024, 08:32 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Hessisches Staatsarchiv Darmstadt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • 1584

Ähnliche Objekte (12)