Nähmaschine

Merritt Klasse 217 mit Elektroantrieb

Merritt ist eine Eigenmarke der Firma Singer, die bis zum Verkauf der Nähmaschinensparte (2004) bestand hatte. Die Merritt der Klasse 217 ist eine ZickZack-Haushaltsnähmaschine, Flachbett, mit angebautem Elektromotor. Trotz der bekannten Seriennummer M D767741 konnten wir das Herstellung Datum nicht genau ermitteln, dürfte aber Mitte der 1960er Jahre gewesen sein. Das Koffermodell wurde grau/beige lackiert und hat einen ca. 8 cm hohen Sockel aus Sperrholz. Darin eingearbeitet ist ein separates Fach zum Ablegen von Nähutensilien bzw. Zubehör. Der Nähtisch kann für den Betrieb um 20 cm verlängert werden, die für den Transport hochgeklappt wird. Auf der Vorderseite befinden sich die Bedienhebel für 8 verschiedene Zick Zack Muster sowie die Stichlängen Verstellung. (Bei dem Schwestermodell Merritt 216 fehlen diese Bedienhebel, da sie nur für Geradstich eingerichtet ist.) Auf der Rückseite befinden sich die Beleuchtung und der extern angebaute Elektromotor, der über einen Keilriemen die Maschine antreibt. Die Mechanik der Maschine ist noch in Ordnung, jedoch konnten wir die Elektronik nicht prüfen.
Die Marke Merritt wurde erfunden, als Singer 1954 ein Werk in Utsonomya (Japan) gekauft hatte, um den abgschotteten japanischen Markt besser bedienen zu können. Da man zunächst nicht der japanischen Qualitätsarbeit vertraute, wollte man die dort hergestellten Maschinen nicht gleich mit dem Markennamen Singer verkaufen und schuf die Eigenmarke Merritt. Das stellte sich schnell als unbegründet heraus und die Marke Merritt wurde neben anderen neuen Namen von Singer bis zum Ende des Nähmaschinen-Unternehmens 2004 (Umstellung auf Raumfahrttechnik und Verkauf der Marken an SVP) allgemein für preiswertere Produkte angewandt. Quelle: https://www.naehmaschinenverzeichnis.de/verzeichnis-der-naehmaschinen/singer-ab-60er-jahre/

Digitalisierung: Rainer Blazejewicz

CC0 1.0 Universal

0
/
0

Location
Freilichtmuseum Roscheider Hof, Konz
Collection
Nähmaschinen und Zubehör
Inventory number
RKF 3159
Measurements
Länge: 46 cm, Höhe: 30 cm, Breite: 20 cm
Material/Technique
Gusseisen, Eisen, Plastik, Lack, / Mechanisches Nähen

Related object and literature

Subject (what)
Nähen
Nähmaschine
Haushaltnähmaschine
Handarbeiten, Nähmaschine

Event
Herstellung
(who)
(when)
1965 (?)
(description)
Hergestellt

Rights
Freilichtmuseum Roscheider Hof
Last update
26.11.2024, 11:50 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Freilichtmuseum Roscheider Hof, Konz e.V.. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Nähmaschine

Associated

Time of origin

  • 1965 (?)

Other Objects (12)